E-Book, Deutsch, Band 15, 622 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V
Conrad / Maier / Nebgen Bildung als Aufklärung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-205-21109-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Historisch-anthropologische Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band 15, 622 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V
ISBN: 978-3-205-21109-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Was ist Aufklärung? Die Frage scheint aktueller denn je. Viel spricht für eine weite Perspektive, die über das 18. Jahrhundert hinausblickt, den eurozentrischen Rahmen überschreitet und 'Aufklärungen' kultur- und epochenübergreifend fasst. Die 30 Beiträge des Bandes verstehen 'Aufklärung' als anthropologische Kategorie, gehen dem engen Zusammenhang mit Bildung und Religion nach und diskutieren historisch-kulturelle Differenzen und Kontinuitäten. Thematisiert werden verschiedene Spielarten von 'Aufklärung' im klassischen 'pädagogischen Jahrhundert', die Frage nach 'Aufklärung' im Mittelalter, 'aufklärerische' Bildungskonzepte seit dem 19. Jahrhundert, die Spannungsfelder Islam und Gender sowie Varianten von 'Aufklärung' als 'Kulturtransfer' oder eigenständiger Entwicklung mit den Beispielen Island, Turkestan, Mongolei und Japan.