Cramm / Nolte | Gut essen bei Bluthochdruck | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Cramm / Nolte Gut essen bei Bluthochdruck

Großer Ratgeberteil mit aktuellen Behandlungsempfehlungen
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7471-0368-5
Verlag: Stiftung Warentest
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Großer Ratgeberteil mit aktuellen Behandlungsempfehlungen

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7471-0368-5
Verlag: Stiftung Warentest
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Erhöhte Blutdruckwerte lassen sich oft schon mit einer Ernährungsumstellung verbessern. Dieser Ratgeber von Stiftung Warentest unterstützt Sie dabei, aktiv zu werden. Mehr als 80 Rezepte helfen Ihnen, salzarm, fettreduziert und gleichzeitig lecker zu kochen. Sie reichen von Brot und Gebäck, Suppen und Eintöpfen bis hin zu genussvollen Sonntagsgerichten. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für Therapie und Selbsthilfe, Bewegung und Ernährung und erfahren alles über Wirkung und Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten.

Dagmar von Cramm ist Ernährungswissenschaftlerin mit praktischem Koch-Know How: Seit  über 30 Jahren publiziert sie in Büchern, Magazinen, TV und Sozialen Medien Rezepte, die gelingen und gut tun, gibt Tipps für den gesunden Alltag und Einblick in die bunte Welt der Lebensmittel und der Ernährungswissenschaft. Gesund essen muss schmecken ist ihre Devise. Dabei ist sie als Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissenschaftlich stets auf dem Laufenden. Der Austausch im Food Editors Club beflügelt den Genuss. Ihre eigene Familie mit 3 Kindern, 2 Enkeln und Dackel sorgt dafür, dass sie stets auf dem Boden bleibt. Aus unzähligen Leserkontakten weiß sie, wie schwer es im Alltag fällt, gesund zu essen - vor allem, wenn man gesundheitliche Probleme hat. Ihre Bücher sollen dazu motivieren und unterstützen.
Cramm / Nolte Gut essen bei Bluthochdruck jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was wollen Sie wissen?
-Heimtückischer Druck
- Das Blut braucht Druck
- Hochdruck diagnostizieren
- Blutdruck selber messen
- Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt
- Das Gesamtrisiko berechnen
- Organe unter Druck
Den Ursachen auf den Grund gehen
- Riskanter Lebensstil
- Krankheiten als Ursache
Den Druck rausnehmen
- Übergewicht reduzieren
- Mehr Bewegung
- Alkohol reduzieren
- Mit dem Rauchen aufhören
- Stress bewältigen
Medikamente bei Bluthochdruck
- Die richtige Therapie finden
- Diuretika
- Betablocker
- Kalziumantagonisten
- ACE-Hemmer
- Sartane
- Alpha-1-(Rezeptoren)-Blocker
- Gefäßerweiternde Mittel
- Antisympathotonika
- Wenn der Druck nicht sinkt
Die angepasste Ernährung
- Gesund ernähren – aber wie?
- Salzarm essen – gar nicht so einfach
- Rezepte
- Brot und Gebäck
- Brotaufstriche
- Dips und Saucen
- Suppen und Eintöpfe
- Alltags- und Sonntagsgerichte
Hilfe
- Adressen
- Stichwortverzeichnis
- Rezeptregister
- Impressum


Nolte, Anke
Anke Nolte ist freie Medizinjournalistin in Berlin. Eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit sowie eine gute Kommunikation im Gesundheitswesen sind ihr ein Anliegen. Auch nach über 25 Jahren Berufstätigkeit findet sie es faszinierend, wie der Organismus komplexe Funktionen wie den Blutdruck selbst reguliert und wie sehr Körper und Seele ineinandergreifen. Bei der Stiftung Warentest hat sie mehrere Bücher über Bluthochdruck geschrieben sowie einen Ratgeber über Essstörungen.

Cramm, Dagmar von
Dagmar von Cramm ist Ernährungswissenschaftlerin mit praktischem Koch-Know How: Seit  über 30 Jahren publiziert sie in Büchern, Magazinen, TV und Sozialen Medien Rezepte, die gelingen und gut tun, gibt Tipps für den gesunden Alltag und Einblick in die bunte Welt der Lebensmittel und der Ernährungswissenschaft. Gesund essen muss schmecken ist ihre Devise. Dabei ist sie als Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissenschaftlich stets auf dem Laufenden. Der Austausch im Food Editors Club beflügelt den Genuss. Ihre eigene Familie mit 3 Kindern, 2 Enkeln und Dackel sorgt dafür, dass sie stets auf dem Boden bleibt. Aus unzähligen Leserkontakten weiß sie, wie schwer es im Alltag fällt, gesund zu essen – vor allem, wenn man gesundheitliche Probleme hat. Ihre Bücher sollen dazu motivieren und unterstützen.

Dagmar von Cramm ist Ernährungswissenschaftlerin mit praktischem Koch-Know How: Seit über 30 Jahren publiziert sie in Büchern, Magazinen, TV und Sozialen Medien Rezepte, die gelingen und gut tun, gibt Tipps für den gesunden Alltag und Einblick in die bunte Welt der Lebensmittel und der Ernährungswissenschaft. Gesund essen muss schmecken ist ihre Devise. Dabei ist sie als Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissenschaftlich stets auf dem Laufenden. Der Austausch im Food Editors Club beflügelt den Genuss. Ihre eigene Familie mit 3 Kindern, 2 Enkeln und Dackel sorgt dafür, dass sie stets auf dem Boden bleibt. Aus unzähligen Leserkontakten weiß sie, wie schwer es im Alltag fällt, gesund zu essen – vor allem, wenn man gesundheitliche Probleme hat. Ihre Bücher sollen dazu motivieren und unterstützen.
Anke Nolte ist freie Medizinjournalistin in Berlin. Eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit sowie eine gute Kommunikation im Gesundheitswesen sind ihr ein Anliegen. Auch nach über 25 Jahren Berufstätigkeit findet sie es faszinierend, wie der Organismus komplexe Funktionen wie den Blutdruck selbst reguliert und wie sehr Körper und Seele ineinandergreifen. Bei der Stiftung Warentest hat sie mehrere Bücher über Bluthochdruck geschrieben sowie einen Ratgeber über Essstörungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.