Cruz Leon | Gebärdenlernen mit Bilderbuch-Videos | Buch | 978-3-658-41069-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: BestMasters

Cruz Leon

Gebärdenlernen mit Bilderbuch-Videos

Ein mediengestütztes Lernsetting für Familien mit einem behinderten Kind
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41069-8
Verlag: Springer

Ein mediengestütztes Lernsetting für Familien mit einem behinderten Kind

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-41069-8
Verlag: Springer


Der Einsatz von Gebärden scheitert häufig daran, dass bisher kaum bedarfsgerechte Lernangebote für Eltern mit einem unterstützt kommunizierenden Kind zur Verfügung stehen und das obwohl die digitalen Entwicklungen ein großes Spektrum an medienbasierten Lernarrangements eröffnen. Aus diesem Grund wurde im Rahmen dieser Arbeit ein audiovisuelles Lernangebot mit lautsprachunterstützenden Gebärden systematisch und theoriegeleitet entwickelt und produziert. Es basiert auf (gebärden-)sprachdidaktischen und mediendidaktischen Erkenntnissen über das Lernen und soll einen alltagsintegrierten und entwicklungsorientierten Lernansatz für die Familien ermöglichen. Im Anschluss wurde das Produkt aus der Sicht von Familien mit einem behinderten Kind evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ein solches Bildungsformat gebärdensprachliche Bildungsprozesse im familiären Alltag in Gang setzen und für die ganze Familie lehrrreich und unterhaltsam sein kann.
Cruz Leon Gebärdenlernen mit Bilderbuch-Videos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Der natürliche und der erschwerte Spracherwerbsprozess.- Lernen mit Medien.- Empirische Herangehensweise - Medienproduktion.- Empirische Herangehensweise - Implementierung und Evaluation.- Darstellung der Studienergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Literaturverzeichnis.



Die AutorinMeike Cruz Leon ist Ergotherapeutin (Bachelor of Health) und absolvierte berufsbegleitend einen Master in handlungsorientierter Medienpädagogik an der Donau-Universität-Krems und der TH Köln. Im Studium beschäftigte sie sich vermehrt damit, wie digitale Medien Bildung, Teilhabe und Aktivität von Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.