Buch, Deutsch, Band 44, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende
Buch, Deutsch, Band 44, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
ISBN: 978-3-8309-4737-0
Verlag: Waxmann
Zu Gast im Automaten beleuchtet Aufstieg und Fall der Automatenrestaurants und wirft damit ein Schlaglicht auf Reichweite und Grenzen des technologischen Gestaltungswillens der Hochmoderne. Zu diesem Zweck verknüpft die Studie technikhistorische Perspektiven mit Fragestellungen der Food Studies, Kulturgeschichte und Urbanisierungsforschung. Der detaillierte Blick auf den Alltagsbetrieb, auf Geschäftsführer, Gäste und Angestellte zeigt, wie das Zukunftsversprechen der Automatenrestaurants zur gescheiterten Innovation wurde.
Die Studie ist mit dem Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. und dem Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs e.V. ausgezeichnet worden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie