Cubasch | Zu Gast im Automaten | Buch | 978-3-8309-4737-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt

Cubasch

Zu Gast im Automaten

Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4737-0
Verlag: Waxmann

Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende

Buch, Deutsch, Band 44, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt

ISBN: 978-3-8309-4737-0
Verlag: Waxmann


In Berlin blühten um die Jahrhundertwende Automatenrestaurants auf. Diese Restaurants verkauften Speisen aus Automaten und propagierten das Prinzip der Selbstbedienung. Sie waren damit ein gastronomisches Versprechen auf die technisierte Zukunft des urbanen Lebens und der Ernährung. Doch wer arbeitete im Automatenrestaurant, wer ging dort essen und warum? Welcher Semantiken und Technologien bedienten sich die vermeintlichen Zukunftsrestaurants?
Zu Gast im Automaten beleuchtet Aufstieg und Fall der Automatenrestaurants und wirft damit ein Schlaglicht auf Reichweite und Grenzen des technologischen Gestaltungswillens der Hochmoderne. Zu diesem Zweck verknüpft die Studie technikhistorische Perspektiven mit Fragestellungen der Food Studies, Kulturgeschichte und Urbanisierungsforschung. Der detaillierte Blick auf den Alltagsbetrieb, auf Geschäftsführer, Gäste und Angestellte zeigt, wie das Zukunftsversprechen der Automatenrestaurants zur gescheiterten Innovation wurde.
Die Studie ist mit dem Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. und dem Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs e.V. ausgezeichnet worden.
Cubasch Zu Gast im Automaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cubasch, Alwin J.
Alwin J. Cubasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt Universität zu Berlin. Zuvor war er Universitätsassistent an der Universität Innsbruck. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Technik-, Umwelt und Wissensgeschichte der modernen Ernährung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.