E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Reihe: Geowissenschaften und Umwelt
Cyffka / Härtling Bodenmanagement
2002
ISBN: 978-3-642-56284-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Reihe: Geowissenschaften und Umwelt
ISBN: 978-3-642-56284-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Vorgaben des Bodenschutzrechts für das Management von Böden.- Konfliktforschung als Grundlage für das Altlastenmanagement.- Das Methodenmanagementsystem im Niedersächsischen Bodeninformationssystem NIBIS.- GeoHyp: Hyperkarten zur Unterstützung von Bodenbewertungen.- „Abfallprodukte“ des historisch-subrezenten Erzbergbaus als Ursache von Schwermetallbelastungen?.- Gewässerversauerung und Bodenzustand in einem Einzugsgebiet im Oberen Westerzgebirge.- Methodenvergleich zur Abschätzung des Schwermetallaustrags für die Elemente As, Cd, Pb und Zn aus Böden mit dem Sickerwasser.- Vorschlag für ein „übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention) Tutzinger Projekt „Ökologie der Zeit“.- Stichwortverzeichnis.