Dänzer | Der Schlüssel zur Tragödie | Buch | 978-3-8233-8383-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 247 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: NeoLatina

Dänzer

Der Schlüssel zur Tragödie

Der senecanische Chor in Jakob Baldes dramatischem Werk
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-8383-3
Verlag: Narr

Der senecanische Chor in Jakob Baldes dramatischem Werk

Buch, Deutsch, Band 35, 247 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: NeoLatina

ISBN: 978-3-8233-8383-3
Verlag: Narr


Der Jesuit Jakob Balde (1604-1668), der "deutsche Horaz", ist als einer der bedeutendsten Lyriker der Frühen Neuzeit bekannt. Wenig Beachtung hat man hingegen seinem vielfältigen dramatischen Werk geschenkt, dem sich der vorliegende Band widmet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht ein Kernelement der dramatischen Technik Baldes: Der tragische Chor. Baldes Chor entsteht aus der selbstbewussten intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Chor der senecanischen Tragödien, für dessen Funktion eine Neubestimmung vorgeschlagen wird. Damit bietet der Band grundlegende Einsichten in das dramatische Schaffen zweier unterschätzter Tragiker: Seneca und Balde.

Dänzer Der Schlüssel zur Tragödie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Einführung

1. Das barocke Jesuitentheater

2. Jakob Baldes Chor: Lieder nach dem Vorbild Senecas

A. Der Chor in den Tragödien Senecas
1. Grundlegende Prämissen

2. Die verschiedenen Deutungen der Chorlieder

3. Die Chorlieder als mise-en-abyme der Tragödie

4. Fallbeispiele
5. Seneca und das fatum: Die Tragödien als resignative Reflexion

B. Der senecanische Chor in Jakob Baldes dramatischem Werk

1. Chorfunktionen in nicht-tragischen Werken
2. Chorfunktionen in der Tragödie: "Jephtias"

C. Ergebnisse

Literatur
Verzeichnis der Werke Baldes
Verzeichnis der Werke Senecas

Namensverzeichnis


Caroline Dänzer ist Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.