Dahlheimer | Familie unter Verdacht | Buch | 978-3-8376-5465-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 490 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Dahlheimer

Familie unter Verdacht

Mechanismen und Folgen medialer Skandalisierungen von Kinderschutzfällen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5465-3
Verlag: transcript

Mechanismen und Folgen medialer Skandalisierungen von Kinderschutzfällen

Buch, Deutsch, Band 66, 490 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-5465-3
Verlag: transcript


Seit einigen Jahren rücken die Themen familiale Erziehung und Kinderschutz immer stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses. Nicht unwesentlich dabei sind Empörungswellen über Fälle wie 'Kevin' aus Bremen, welche die normativen Bilder von Familie und Elternschaft nachhaltig zu prägen scheinen. Sabrina Dahlheimer zeigt: Die darin zum Ausdruck kommende diskursdurchdringende Logik des Verdachts legitimiert nicht nur eine (Re-)Moralisierung sozialer Ungleichheiten, sondern ist auch mit zahlreichen Spannungsverhältnissen und Vertrauensbrüchen verbunden, die nicht zuletzt das gefährden, was die Diskursakteure vorgeben zu schützen: das Kindeswohl.

Dahlheimer Familie unter Verdacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dahlheimer, Sabrina
Sabrina Dahlheimer, geb. 1981, forscht und lehrt am Institut für Kindheit, Jugend und Familie der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Familien- und Kindheitsforschung, im Bereich der Wissens- und Kultursoziologie sowie der Qualitäts- und Evaluationsforschung.

Sabrina Dahlheimer, geb. 1981, forscht und lehrt am Institut für Kindheit, Jugend und Familie der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Familien- und Kindheitsforschung, im Bereich der Wissens- und Kultursoziologie sowie der Qualitäts- und Evaluationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.