Dangl | Naturalistische und eliminative Erkenntnistheorien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 104 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Dangl Naturalistische und eliminative Erkenntnistheorien

Eine Kritik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9580-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Kritik

E-Book, Deutsch, Band 6, 104 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

ISBN: 978-3-7329-9580-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage nach dem Wissen zählt zu den zentralen Herausforderungen der Erkenntnistheorie. Ihre normative Verfasstheit äußert sich darin, wie wir Wissen rechtfertigen bzw. rechtfertigen sollen. Naturalistische und eliminative Positionen bestreiten jedoch die besondere Bedeutung epistemischer Rechtfertigung: Eliminative Auffassungen richten sich direkt gegen den Wissensbegriff als solchen oder zumindest gegen dessen normatives Element. Die hier betrachteten naturalistischen Ansätze versuchen hingegen, Wissen (und gegebenenfalls epistemische Normen) auf physikalisch-biologische Prozesse zurückzuführen. Markus Dangl begründet in diesem Buch, woran beide Ansätze scheitern. Er plädiert für eine traditionelle Auffassung von Wissen.

Markus Dangl hat an der Universität Ulm Elektrotechnik studiert und dort im Fach Nachrichtentechnik promoviert. An der FernUniversität Hagen hat er zudem ein Philosophiestudium abgeschlossen. Er arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Systemingenieur in der freien Wirtschaft. Sein philosophisches Interesse gilt der theoretischen Philosophie, insbesondere der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie.

Dangl Naturalistische und eliminative Erkenntnistheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;7
3;1 Einleitung;9
4;2 Die traditionelle Definition von Wissen;16
5;3 Eliminative Positionen in der Erkenntnistheorie;24
6;4 Naturalistische Positionen in der Erkenntnistheorie;50
7;5 Plädoyer für eine traditionelle Wissensdefinition;94
8;Literaturverzeichnis;100



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.