Daniel | Lebensstilsegmentierung aufgrund einer inhaltsbasierten Auswertung digitaler Bilder | Buch | 978-3-658-04188-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Daniel

Lebensstilsegmentierung aufgrund einer inhaltsbasierten Auswertung digitaler Bilder

--
2014
ISBN: 978-3-658-04188-5
Verlag: Springer

--

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-658-04188-5
Verlag: Springer


Die Marktsegmentierung ist eines der meist diskutierten Themen im Marketing. Eine kaum genutzte Datengrundlage stellt dabei die inhaltsbasierte Auswertung digitaler Bilder dar. Digitale Bilder nehmen in der heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein und werden zunehmend öffentlich verbreitet. Für die Marktforschung entstehen somit zahlreiche neue Daten, welche neue Erkenntnisse liefern können. Vor diesem Hintergrund verfolgt Ines Daniel die Frage, ob Fotografien die Aktivitäten, Meinungen und Interessen ihrer Besitzer reflektieren. Zudem prüft sie, ob und wie probandenseitig bereit gestellte Fotografien die Datenerhebung und -auswertung erweitern können. Das entwickelte Konzept zur Fotografie gestützten Lebensstilsegmentierung wurde mittels zweier empirischer Untersuchungen validiert.

Daniel Lebensstilsegmentierung aufgrund einer inhaltsbasierten Auswertung digitaler Bilder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Marktforschung und Innovationsmanagement sowie Bildverarbeitung;
Fach- und Führungskräfte in Marktforschungsinstituten und Unternehmensberatungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marktsegmentierung.-
Inhaltsbasierte Auswertung digitaler Bilder.- Grundlagen und Konzept einer
Lebensstilsegmentierung.- Validierung von Lebensstilsegmentierungen sowie
Handlungsempfehlungen.


Dr. Ines Daniel promovierte bei Prof. Baier am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.