E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook
Daniels Private Equity Secondary Transactions
2004
ISBN: 978-3-322-81799-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Chancen und Grenzen des Aufbaus eines institutionalisierten Secondary Market
E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-322-81799-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Problemstellung und Forschungsansatz.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Positionierung und Forschungsmethodik.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2. Private Equity im Kontext von Theorie und Praxis.- 2.1 Definitionen und Abgrenzungen.- 2.2 Private Equity aus Sicht der Finanzierungstheorie.- 2.3 Wertschöpfungskette der Private Equity-Finanzierung.- 2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 3. Märkte und Sekundärmärkte.- 3.1 Grundlegende Charakteristika von Märkten.- 3.2 Finanz-, Kapital- und Sekundärmärkte.- 3.3 Handelsverfahren in der Marktmikrostrukturtheorie.- 3.4 Funktionen und Effizienz von Sekundärmärkten.- 3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4. Secondary Transactions und Private Equity-Secondary Market.- 4.1 Methodische Vorbemerkungen.- 4.2 Begriffliche Grundlagen und Abgrenzungen.- 4.3 Motive für Secondary Transactions.- 4.4 Treiber für den Bedarf eines institutionalisierten Secondary Market für Private Equity.- 4.5 Prognose des Potenzials eines institutionalisierten Secondary Market für Private Equity.- 4.6 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5. Aufbau eines institutionalisierten Secondary Market für Private Equity.- 5.1 Vorüberlegungen zur Formulierung der Gestaltungsthesen.- 5.2 Thesen zum Aufbau eines institutionalisierten Secondary Market für Private Equity.- 5.3 Gestaltungsmodell für einen institutionalisierten Secondary Market.- 5.4 Fallstudie New York Private Placement Exchange (NYPPE).- 5.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6. Schlussbetrachtung und Ausblick.