Danquah | Die öffentliche Bibliothek als rassismuskritischer Lernort für Erwachsene | Buch | 978-3-7799-7288-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

Danquah

Die öffentliche Bibliothek als rassismuskritischer Lernort für Erwachsene

Mit einem Vorwort von Nadja Ofuatey-Alazard
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7288-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Mit einem Vorwort von Nadja Ofuatey-Alazard

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-7799-7288-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Als erwachsenenpädagogischer Ort des Lernens ist auch die öffentliche Bibliothek dazu angehalten, auf gesellschaftliche Problemstellungen zu antworten. Rassismus stellt eine dieser Problemstellungen dar. Ein selbstreflexives Annehmen und Hinterfragen der eigenen Involviertheit ist Ausgangspunkt, um rassialisierenden Ausschlüssen zu begegnen. Die öffentliche Bibliothek als Lernzentrum zu verstehen und rassismuskritisch zu gestalten bedeutet, lineare Wissensbestände zu dekonstruieren und rassialisierte Personengruppen auf ihrem Weg der Selbstermächtigung zu unterstützen. Dabei tragen sowohl Infrastruktur als auch Wissensträger*innen zur Sichtbarkeit ungehörter Stimmen bei und eine Atmosphäre der Wertschätzung wird kreiert. Die Communities Bibliothek von Each One Teach One (EOTO) e.??V. bildet das Praxisfeld für die empirische Analyse eines rassismuskritischen Lernorts.

Danquah Die öffentliche Bibliothek als rassismuskritischer Lernort für Erwachsene jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Danquah, Jennifer
Jennifer Danquah ist Bildungswissenschaftlerin, promoviert an der Universität Würzburg im Fachbereich Erwachsenen-/Weiterbildung und ist Promotionsstipendiatin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen strukturelle Diskriminierungs- und insbesondere Rassismusforschung, Rassismuskritik und diversitätskritische Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist Jennifer Danquah Speakerin und bietet rassismuskritische Workshops und Seminare an. Sie lehrt deutschlandweit an Universitäten im Bereich rassismuskritische Bildungsarbeit.

Jennifer Danquah ist Bildungswissenschaftlerin, promoviert an der Universität Würzburg im Fachbereich Erwachsenen-/Weiterbildung und ist Promotionsstipendiatin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen strukturelle Diskriminierungs- und insbesondere Rassismusforschung, Rassismuskritik und diversitätskritische Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist Jennifer Danquah Speakerin und bietet rassismuskritische Workshops und Seminare an. Sie lehrt deutschlandweit an Universitäten im Bereich rassismuskritische Bildungsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.