Dartnell | Being Human | Buch | 978-3-351-03970-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 222 mm, Gewicht: 496 g

Dartnell

Being Human

Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-351-03970-7
Verlag: Aufbau Verlage GmbH

Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 222 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-351-03970-7
Verlag: Aufbau Verlage GmbH


»Eine erhellende Reise durch die Geschichte, mit unserem Körper als Transportmittel. Was für ein Ritt!« Tim Marshall 

Wir sind ohne Zweifel ein Wunder der Evolution. Unsere außergewöhnlichen körperlichen Eigenschaften und unsere Innovationen haben unsere Zivilisationen geschaffen. Aber wir sind auch zutiefst fehlerbehaftet. Unsere Körper brechen, ersticken und versagen, ob wir nun Könige oder Bauern sind. Krankheiten durchkreuzen unsere kühnsten Pläne, unsere Psyche ist die Ursache für schreckliche Entscheidungen in Krieg und Frieden. Diese faszinierende Widersprüchlichkeit ist die Essenz des Menschseins: die Summe unserer Schwächen und unserer Stärken, zwischen denen sich die Historie bewegt.

Lewis Dartnell betrachtet zum ersten Mal unsere Geschichte durch die Linse dieser einzigartigen, zerbrechlichen Natur und erforscht wie die Gegebenheiten unseres Körpers unsere Beziehungen, unsere Gesellschaften, unsere Wirtschaft formten – und wie sie weiterhin unser Sein bestimmen. 

»Ein faszinierender Glücksfall von einem Buch.« Mail on Sunday 

»Ein sehr unterhaltsames Leseerlebnis.« Sunday Times 

»Dartnell findet funkelnde Goldstücke in bekannten Geschichten.« Guardian

Dartnell Being Human jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dartnell, Lewis
Lewis Dartnell ist Astrobiologe und Professor für Wissenschaftskommunikation an der University of Westminster. Für seine wissenschaftlichen Beiträge wurde er vielfach ausgezeichnet. Seine Artikel erscheinen, u. a. in The Times, The Guardian und New Scientist. 2014 erschien von ihm der Bestseller "Das Handbuch für den Neustart der Welt", 2019 "Ursprünge. Wie die Erde uns erschaffen hat".

Vogel, Sebastian
Sebastian Vogel, geboren 1955, studierte Biologie in Heidelberg und Köln. 1985 promovierte er zum Dr. rer. nat. Nach einem kurzen Ausflug in die Gebiete von Journalismus und Schriftstellerei  arbeitet er seit Ende der 1980er Jahre als wissenschaftlicher und literarischer Übersetzer. Seither hat er mehr als 200 Titel aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Sebastian Vogel lebt in Kerpen im Rheinland.

Lewis Dartnell ist Astrobiologe und Professor für Wissenschaftskommunikation an der University of Westminster. Für seine wissenschaftlichen Beiträge wurde er vielfach ausgezeichnet. Seine Artikel erscheinen, u. a. in The Times, The Guardian und New Scientist. 2014 erschien von ihm der Bestseller "Das Handbuch für den Neustart der Welt", 2019 "Ursprünge. Wie die Erde uns erschaffen hat".

Sebastian Vogel, geboren 1955, studierte Biologie in Heidelberg und Köln. 1985 promovierte er zum Dr. rer. nat. Nach einem kurzen Ausflug in die Gebiete von Journalismus und Schriftstellerei  arbeitet er seit Ende der 1980er Jahre als wissenschaftlicher und literarischer Übersetzer. Seither hat er mehr als 200 Titel aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Sebastian Vogel lebt in Kerpen im Rheinland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.