D'Avis | Geisteswissenschaftliche Grundlagen der Naturwissenschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Reihe: Gesellschaftsforschung und Kritik

D'Avis Geisteswissenschaftliche Grundlagen der Naturwissenschaften

Eine Kritik des Szientismus. Mit einem Vorwort von Jürgen Ritsert
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5296-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Kritik des Szientismus. Mit einem Vorwort von Jürgen Ritsert

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Reihe: Gesellschaftsforschung und Kritik

ISBN: 978-3-7799-5296-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch ist der Versuch, die Dichotomie zwischen Geistes- und Naturwissenschaften mit einer allgemeinen Theorie des Geistes zu überwinden. Auf diesem Hintergrund wird u.a. gezeigt, dass Adorno und Habermas theoretische Schnittmengen mit Einstein und Heisenberg haben, die in den bisherigen Debatten übersehen wurden. M.a.W.: Dass man mit Elektronen nicht reden kann, schließt eine methodologische Einheit nicht aus. 'Hier wird gleichermaßen präzise wie fachlich fundiert nachgewiesen, dass geistige Prozesse zwar neuronale Grundlagen benötigen, aber nicht auf sie zurückgeführt werden können. Mit einem semantisch basierten Kognitionsmodell vollzieht der Autor auch in den Diskussionen über die Einheit der Wissenschaften einen Paradigmenwechsel, mit Folgen bis in die KI-Forschung.' Prof. Dr. med. B. Fischer

Prof. em. Dr. habil. Winfried D'Avis lehrte an der Hunan-University in China, am Institut für Methodologie am FB 3 der J. W. Goethe Universität in Frankfurt, am Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung in Klagenfurt in Österreich und an der Universität Perugia in Italien.
D'Avis Geisteswissenschaftliche Grundlagen der Naturwissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.