Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Lehrbuch
Schülerinnen- und Schülerperspektiven auf die Bearbeitung von Aufgaben
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-35354-4
Verlag: Springer
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die videogestützte Beobachtung. Gefragt wird, wie sich Schüler*innen fachliche Aufgaben im Deutsch- und Sachunterricht aneignen. Zu allen Beiträgen liegen Videoszenen vor. Auf der Basis von Beobachtungsprotokollen werden Rekonstruktionen der Aufgabenbearbeitung vorgenommen. Fokussiert werden dabei nicht nur Mikroprozesse der Aufgabenbearbeitung, sondern auch die Perspektiven von Schüler*innen auf den fachlichen Lerngegenstand.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufgabenbezogene Lernprozessbeobachtung im fachdidaktischen Kontext.- Theoretische Grundlagen.- Aufgabenbezogene Lernprozessbeobachtung im Deutschunterricht der Grundschule.- Aufgabenbezogene Lernprozessbeobachtung im Sachunterricht der Grundschule.




