E-Book, Deutsch, 223 Seiten, eBook
Decker Föderalismus an der Wegscheide?
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80626-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Optionen und Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung
E-Book, Deutsch, 223 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80626-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- I. Dokumentation der Bonner Tagung vom 29. November 2003.- Föderalismus an der Wegscheide? Einführung in die Tagung.- Brigitte Zypries, Bundesministerin der Justiz.- Otto Graf Lambsdorff, Bundesminister a.D.- Peer Steinbrück, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.- Podiumsdiskussion.- II. Fachwissenschaftliche Beiträge.- Föderalismusreform ohne Ländemeugliederung?.- Senat statt Bundesrat? Über föderale Reformoptionen jenseits bundesdeutscher Pfadentwicklung.- Steuerwettbewerb und Finanzausgleich. Kann die Finanzverfassung reformiert werden?.- Verwaltung und Entflechtung im deutschen Bundesstaat. Der Widerstreit zwischen Einheitsdenken und Strukturflexibilisierung.- Die Regierungssysteme in den Ländern.- „Wir müssen aus dem Mischmach raus.“ Die Europafahigkeit des deutschen Föderalismus.- Autoren und Mitwirkende.