E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Demuth / Bustorf / Thiel Investment Fonds
1995
ISBN: 978-3-322-84613-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Produkte · Fakten · Strategien
E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84613-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vorwort Mit Investmentfonds Geld verdienen Fonds sind in aller Munde. Man redet über Investment. Sie haben auch schon davon gehört? Investmentfonds sind im Gespräch. Und jeder hat etwas zu sagen. Der Investmentfonds-Branche wird von Experten und solchen, die es gerne wären, ein Jahrzehnt des Booms vorhergesagt. Allein 1993 er zielten deutsche Publikumsfonds sowie Luxemburger Fonds deutscher Provenienz mit mehr als 37 Milliarden DM erneut ein rekordverdächti ges Mittelaufkommen. Nicht zu vergessen die ausländischen Invest mentgesellschaften, die verstärkt auf den deutschen Markt drängen und für große Anlegerkreise eine lukrative Alternative darstellen. In vestmentfonds sind mittlerweile ein fester Baustein der privaten Ver mögensplanung und erreichen immer größere Bevölkerungskreise. Und wenn es denn boomt, dann wollen Sie doch bestimmt auch ein Wörtchen mitreden, oder? Und deshalb werden Sie in diesem Buch ei niges über die Vielfalt der Fondswelt erfahren und hoffentlich für sich auch einige brauchbare Strategien finden, denn natürlich sollen Sie nicht nur mitreden, sondern hoffentlich auch mitverdienen können. Investmentfonds in Katalogen, Fondsboutiquen in den Einkaufszentren Ihrer Stadt oder gar Fondskauf am Automaten? Zugegeben! Noch kön nen Sie keine Fonds am Automaten kaufen, aber die klassischen Fondsverkäufer, die bislang als Berater in Banken oder Versicherungen saßen, haben Konkurrenz bekommen. Immer mehr unabhängige Vermögensverwalter und -berater bieten Ihren Kunden Fondsanteile zum Erwerb an. Und in zwischenzeitlich bundesweit mehr als dreißig Fondsboutiquen hat der Kunde mit oder ohne Beratung die Qual der Wahl zwischen mehr als 1.200 Fonds.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Investmentfonds — Ein modernes Anlageinstrument.- 1.1 Grundlagen der Anlageentscheidung.- 1.2 Der Fondsgedanke — eine Idee wird populär.- 1.3 Kapitalmarkttheorie und Investmentsparen — Der theoretische Hintergrund.- 1.4 Die Geschichte des Investmentfonds.- 1.5 Marktentwicklung — Daten, Trends, Signale.- 1.6 Gesetzliche Grundlagen.- 1.7 Das Management von Fonds.- 2 Artenvielfalt der Investmentfonds.- 2.1 Spezialfonds.- 2.2 Publikumsfonds.- 2.3 Die fondsgebundene Lebensversicherung.- 2.4 Vermögensverwaltung mit Investmentfonds.- 3 Steuern und Fonds.- 3.1 Allgemeine steuerliche Behandlung.- 3.2 Steuerarten.- 3.3 Fondstypen und Steuern.- 4 Kosten und Vertrieb von Investmentfonds.- 5 Konzeptionelle Vermögensplanung mit Fonds.- 5.1 Der persönliche Investment-Check.- 5.2 Die richtige Anlagestrategie für Investment-Anleger.- 5.3 Vater Staat als Investmentpromotor durch Vermögensbildung: die 936 DM-Fonds.- 6 Kurzregeln für den Investmenterwerb.- 6.1 Fondperformance - Die Meßlatte für Ihre Entscheidung?.- 6.2 Checkliste für Ihre Anlage mit Investmentfonds.- 6.3 Die richtige Information ist entscheidend.