Der Verkäufer der Zukunft | Buch | 978-3-322-91137-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g

Der Verkäufer der Zukunft

Vom Drücker zum Beziehungsmanager und Teamplayer
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-322-91137-7
Verlag: Gabler Verlag

Vom Drücker zum Beziehungsmanager und Teamplayer

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-322-91137-7
Verlag: Gabler Verlag


"Der Verkäufer der Zukunft" ist die erste umfassende Beschreibung des Verkäuferberufs unter sich rasant verändernden Marktbedingungen. An der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Markt ist der Verkäufer Unternehmensberater, Marktforscher, Controller, Kommunikator, Problemlöser und Unternehmer im Unternehmen in einer Person.
Das Buch bietet Verkäufern die Chance, sich auf künftige Anforderungen vorzubereiten und schon frühzeitig die Weichen für die berufliche Entwicklung zu stellen.
Der Verkäufer der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vom Drucker zum Beziehungsmanager und Teamplayer.- I: Herausforderungen für den Verkäufer der Zukunft.- Internationalisierung.- Fragmentierung der Märkte.- „Schnelle“ und komplexe Produkte.- Im Mittelpunkt der Markt.- II: Multitalent Verkäufer — Die persönlichen Kompetenzen für den Erfolg.- Ein exemplarisches Tätigkeitsprofil.- Vier Verkäufertypen.- Das richtige Selbstverständnis als Verkäufer.- Das persönliche Leistungsprofil der neuen Verkäufergeneration.- Wie sieht Ihr Leistungsprofil aus?.- III: Neue Verkäufer haben System — Visionen, Zeit und der Kunde.- Gezielt zum Kunden und zum Erfolg.- Mehr Zeit für den Kunden: Zeit- und Selbstmanagement.- Kundenorientierte Besuchsvorbereitung.- IV: Emotional Selling — Kundenindividuelles Beziehungsmanagement.- Kundenkontakte mit Herz und Verstand.- Den Kunden motivieren.- Emotional Talk: Die nonverbale Kommunikation.- V: Verkäufer im Team.- Team-Selling.- Einer für alle.- Warum der Trend zum Team?.- Die Tücken von Teamwork.- Talk im Team.- Der Weg zur Konfliktkultur.- VI: Das kundenorientierte Umfeld für Verkaufserfolge.- Der verkaufsaktive Innendienst.- Die Verkaufskultur.- Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Der Autor.


Alexander Verweyen ist geschäftsführender Gesellschafter der Verweyen Consulting GmbH, München. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vertriebsorganisation und Verkäufertraining. Bei Gabler erschien 1996 sein erstes Buch "Erfolgreich akquirieren".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.