Detering | Old Glory | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Detering Old Glory

Gedichte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-2311-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Gedichte

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2311-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Heinrich Deterings neue Gedichte vermessen räumliche und zeitliche Distanzen, sie führen nach Kilchberg und Kapernaum, nach Auerstedt und Lemberg, nach Texas und an den Li-Fluss. Sie erkunden Elvis Presleys Graceland und folgen Buffalo Bills Wildwest-Show nach Weimar. In geschmeidiger Formkunst und in spielerischer Balance von Komik und Trauer befragen sie die Orte nach ihrer Geschichte: nach den Toten unter der Grasnarbe, nach der Möglichkeit von Glück. Kilchberg täglich andere Ängste und immer dieselbe Angst die erste die letzte die längste: dass du nicht langst dass du nie genug bist dass du nie genügst dass deine Sicherheit Lug ist dass du lügst Angst vor offenen Plätzen Gier nach dem eigenen Platz nachts das alte Entsetzen morgens der nächste Satz

Der Autor Heinrich Detering, geb. 1959, lehrt deutsche Literatur an der Universität Göttingen. Er veröffentlicht Gedichtbände sowie literaturwissenschaftliche Studien und literarische Essays. Außerdem arbeitete Detering als Übersetzer und Herausgeber. 2003 wurde er mit dem 'Preis der Kritik' ausgezeichnet.
Detering Old Glory jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;I im finstern Tal;6
3.1;Kilchberg;8
3.2;Kerteminde;9
3.3;Linie 82;10
3.4;Keplers Grab;11
3.5;Graceland;12
3.6;Silkeborg;13
3.7;Limbus;14
3.8;Allerseelen;15
3.9;wer so stirbt;16
3.10;im finstern Tal;17
4;II u?ber den Granit;18
4.1;Lemberg;20
4.2;Jena;21
4.3;Gras;22
4.4;u?ber den Granit;23
4.5;Holozän;24
4.6;Requiem fu?r eine Seekuh;25
4.7;Eiswu?rfel;26
4.8;Ulmen;27
4.9;nach Kapernaum;28
4.10;Vorabend;29
5;III Buffalo Bill verlässt Weimar;30
5.1;Glenn Beck verlässt Amerika;32
5.2;Fox News;33
5.3;Schneekönig;34
5.4;Sky Walk;35
5.5;Anrufung der Sängerin Dolly Parton;36
5.6;Tao downtown;37
5.7;das Glu?ck in Texas;39
5.8;Buffalo Bill verlässt Weimar;40
5.9;Embankment;41
5.10;Teebeutel;42
6;IV Flussgras;44
6.1;im Gouverneursmuseum;46
6.2;Meerleute;47
6.3;Flussgras;48
6.4;Schlangenberg;49
6.5;Erleuchtung;51
6.6;die Verschwundenen;52
6.7;Yuki;53
6.8;Drachen;54
6.9;Ruhe;55
6.10;Kalligraphie;56
7;V Ende der Geschichte;58
7.1;Ptolemäer;60
7.2;Starker Morgen;61
7.3;Geschlechter;62
7.4;Beim Einschlafen;63
7.5;Old Glory;64
7.6;Ratschlag fu?r Krabat;65
7.7;die Auferstandenen;66
7.8;Asche;67
7.9;Ende der Geschichte;68
7.10;wie ein Nachtvogel;69
8;Inhalt;72
9;Impressum;75


Detering, Heinrich
Heinrich Detering, geb. 1959, lehrt Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. 2003 erhielt er den Julius-Campe-, 2012 den H.-C.-Andersen-Preis. 2014 war er Aston Poet in Residence in Birmingham, 2012 Liliencron-Dozent für Lyrik in Kiel, 2008 Ehrengast der Villa Massimo, 2004 Poetikdozent in Mainz, 2003 Paul Celan Fellow in St. Louis.
Veröffentlichungen u. a.: An der Nachtwand (2023); Holzfrevel und Heilsverlust. Die ökologische Dichtung der Annette von Droste-Hülshoff (2020); Menschen im Weltgarten. Die Entdeckung der Ökologie von Haller bis Humboldt (2020); Der Antichrist und der Gekreuzigte. Friedrich Nietzsches letzte Texte (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.