- Neu
Diebolt Konjunkturzyklen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49906-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kurze Zeitreise durch die Wellen des Wirtschaftslebens
E-Book, Deutsch, 110 Seiten
Reihe: Business and Economics (German Language)
ISBN: 978-3-658-49906-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In einer Welt, die von Krisen, geopolitischen Spannungen und technologischen Umbrüchen geprägt ist, gewinnen Konjunkturzyklen neue Relevanz. Sie spiegeln nicht nur wirtschaftliche Schwankungen wider, sondern offenbaren tiefgreifende gesellschaftliche, institutionelle und politische Dynamiken.
Dieses Buch lädt zu einer faszinierenden Reise durch Geschichte, Theorie und Empirie der Konjunkturforschung ein – von den klassischen Konzepten bis zu den Herausforderungen der Gegenwart. Im Dialog zwischen Statistik, historischer Analyse und theoretischer Modellierung zeigt sich: Konjunkturzyklen sind mehr als bloße Abweichungen vom Trend, sie sind Ausdruck historischer Zeit. Sie zu verstehen heißt, das Zusammenspiel von Struktur und Wandel zu erfassen – um ökonomisches Handeln in seiner Tiefe neu zu deuten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Was sind Wirtschaftszyklen.- 2. Die Klassiker.- 3. Die Neoklassiker.- 4. Heterodoxe Ansätze.- 5. Die Nachkriegsentwicklung.- 6. Datierungsverfahren.- 7. Konjunkturzyklen weiterdenken.- Literatur.




