Dietrich | Variationen über die vielen Frieden | E-Book | www.sack.de
E-Book

Dietrich Variationen über die vielen Frieden

Band 2: Elicitive Konflikttransformation und die transrationale Wende der Friedenspolitik
2011
ISBN: 978-3-531-93089-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 2: Elicitive Konflikttransformation und die transrationale Wende der Friedenspolitik

E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck

ISBN: 978-3-531-93089-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Professor DDr. Wolfgang Dietrich ist UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck.

Dietrich Variationen über die vielen Frieden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;A. Einleitung;13
3.1;1 Perspektivenbildung;13
3.2;2 Erkenntnisinteresse;18
3.3;3 Struktur und Methode;32
3.4;4 State of Art;38
4;B. Grundlagen;54
4.1;1 Humanistische Psychologie;54
4.2;2 Curriculare Aspekte;90
5;C. Atem-orientierte Zugänge zu elicitiver Konflikttransformation;119
5.1;1 Schamanische Ursprünge;121
5.2;2 Holotropes Atmen;136
5.3;3 Vipassana und Quantum Light Breath;154
6;D. Stimm-orientierte Zugänge zu elicitiver Konflikttransformation;170
6.1;1 Gewaltfreie Kommunikation;172
6.2;2 Themenzentrierte Interaktion;185
6.3;3 Psychologie der zwischenmenschlichen Kommunikation;193
6.4;4 Vorsprachliche Methoden;209
7;E. Bewegungs-orientierte Zugänge zu elicitiver Konflikttransformation;221
7.1;1 Buto;226
7.2;2 Budo – Aikido;230
7.3;3 Politisches Aufstellen;240
7.4;4 Transformative Theaterarbeit;257
8;F. Zur transrationalen Wende in der internationalen Friedensarbeit;275
8.1;1 Die transrationale Wende in der Diplomatie;284
8.2;2 Die transrationale Wende in militärischen Friedensoperationen;295
8.3;3 Die transrationale Wende in der Entwicklungspolitik;308
8.4;4 Die transrationale Wende in der Nationalökonomie;325
9;G. Zur transrationalen Wende in der Friedensforschung: Themen, Ebenen und Schichtungen elicitiver Konflikttransformation;343
9.1;1 Die Episode: Der Tanz der personae;358
9.2;2 Elicitives Heilen: Sexualität und Familie;360
9.3;3 Elicitives Vertrauen: Zugehörigkeit und Gemeinschaft;365
9.4;4 Elicitives Bewusstsein: Bindung und Gesellschaft;368
9.5;5 Elicitives Beobachten: Spiritualität und Polizität;373
9.6;6 Elicitives Bezeugen: Gewahrsein und Globalität;377
9.7;7 Das Epizentrum;379
10;Konklusion des zweiten Bandes;380
11;Bibliographie;384
11.1;Monographien, Sammelbände und Aufsätze;384
11.2;Internetquellen;396
11.3;Unveröffentlichte Texte;401
11.4;Offizielle Dokumente;402
11.5;Film- und Tondokumente;403


Professor DDr. Wolfgang Dietrich ist UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.