Dilling / Marx / Pielsticker | Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Dilling / Marx / Pielsticker Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht

Einführung und Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufen I und II
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-9223-3
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung und Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufen I und II

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9223-3
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 3D-Druck-Technologie stellt ein leicht zu handhabendes, innovatives und zuverlässiges digitales Werkzeug für einen anschaulichen und anwendungsbezogenen Mathematikunterricht dar. Durch das Zusammenspiel aus CAD-Software und 3D-Druckern lässt sich das Mathematiklehren und -lernen im Unterricht in vielen Inhaltsbereichen ansprechend und differenzierend gestalten. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer sowie Referendarinnen und Referendare des Faches Mathematik. Auf Grund einer technischen und einer ausführlichen fachdidaktischen Einführung sind keine besonderen Vorkenntnisse in Sachen 3D-Druck notwendig. Das Buch beinhaltet fünfzehn konkret ausgearbeitete, an aktuellen Bildungsvorgaben orientierte, Unterrichtseinheiten zu zentralen Themen der Sekundarstufen I und II (Geometrie, Algebra, Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung). Hierzu werden sowohl Kopiervorlagen als auch ausführliche Lösungshinweise bereitgestellt.
Das Autorenteam besteht aus im Umgang mit der 3D-Druck-Technologie im Mathematikunterricht erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern sowie Mathematikdidaktikerinnen und Mathematikdidaktikern.

Dilling / Marx / Pielsticker Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.