Theoretische Diskussion, Methodik und empirische Ergebnisse am Beispiel der Automobilindustrie
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-8244-7127-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt anhand eines praktischen Beispiels aus der Automobilindustrie eine Systematik, mit der der Kundenwert quantifiziert und der Wirkungsgrad von Investitionen in zufriedenheits- bzw. loyalitätssteigernde Maßnahmen abgeschätzt werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
(Detail).- 1 Einleitung.- 1.1 Profitables Wachstum als Unternehmensziel.- 1.2 Die Relevanz von treuen Kunden in der Automobilindustrie.- 1.3 Zielsetzungen der Arbeit.- 1.4 Generelle Vorgehensweise.- 1.- 2 Kundenwertmodelle und Einflußfaktoren.- 3 Zufriedenheitsmodelle und Einflußfaktoren.- 4 Vorgehen bei der Datenerhebung.- 5 Theoretische Grundlagen für die Datenanalyse.- 2.- 6 Empirische Bestimmung des Kundenwertes.- 7 Empirischer Nachweis der Beeinflußbarkeit der Unternehmensprofitabilität und des Kundenwertes durch Zufriedenheit.- 8 Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung des Kundenwertes.- 9 Zusammenfassung des methodischen Vorgehens und der wesentlichen empirischen Erkenntnisse.- Anhang (siehe separates Verzeichnis).- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.