Dobusch | Diversity Limited | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 289 Seiten, Web PDF

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

Dobusch Diversity Limited

Inklusion, Exklusion und Grenzziehungen mittels Praktiken des Diversity Management
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-11364-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Inklusion, Exklusion und Grenzziehungen mittels Praktiken des Diversity Management

E-Book, Deutsch, 289 Seiten, Web PDF

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

ISBN: 978-3-658-11364-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die empirisch fundierte Untersuchung von Laura Dobusch zum Diversity Management ermöglicht einen differenzierten Einblick in dessen Inklusionspotenzial für historisch benachteiligte Gruppen und offenbart gleichzeitig, dass Exklusionsrisiken fortbestehen oder dadurch erst hervorgebracht werden. Der Vergleich von Nicht-/Behinderung und Geschlecht im Rahmen von Diversity Management zeigt dabei, wie Organisationen zwischen legitimer und illegitimer Vielfalt unterscheiden: die Annahme adäquater Leistungserfüllung wird zum entscheidenden Kriterium. Leistung selbst, ihre Messbarkeit sowie die Bedingungen ihrer Erbringung finden jedoch kaum Thematisierung.

Dobusch Diversity Limited jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diversity (Management) – Spezifizierung und Forschungsdesiderat.- Nicht-/Behinderung und Geschlecht – Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Inklusion und Exklusion – eine Systematisierung.- Leitlinien einer an Foucault orientierten Diskursanalytik.- Das Netz des Diversity Management-Dispositivs.


Dr. Laura Dobusch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik sowie am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.