Döhring / Holl / Schwarz | Tagungsband über das Historische Symposium | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

Döhring / Holl / Schwarz Tagungsband über das Historische Symposium

zum Beziehungsgeflecht zwischen Alexander von Humboldt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer und Richard Wagner
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7375-5091-8
Verlag: epubli
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

zum Beziehungsgeflecht zwischen Alexander von Humboldt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer und Richard Wagner

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

ISBN: 978-3-7375-5091-8
Verlag: epubli
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein großer Naturwissenschaftler und drei bedeutende Komponisten: Um das Beziehungsgeflecht zwischen Alexander von Humboldt, Giacomo Meyerbeer, Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner zu beleuchten, war das Who is Who der deutschen Humboldt-Forschung einen Tag lang in die Humboldt-Wirkungsstätte Goldkronach gekommen. Während bei einem, vom Alexander-von-Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach veranstalteten, historischen Symposium die Fakten vorgestellt wurden, gab es bei einem musikalisch-literarischen Abend Kostproben aus Briefen und Kompositionen.

Thomas Lackmann (* 1954 in Lübbecke/Westfalen) ist ein deutscher Feuilletonredakteur und Buchautor. Nach dem Studium der Theologie in Fulda und Augsburg wurde er 1991 Feuilletonredakteur beim Berliner 'Tagesspiegel'. 2004 war er künstlerischer Leiter der Jüdischen Kulturtage in Berlin. Er befasste sich unter anderem intensiv mit der Familiengeschichte der Mendelssohns, zu deren Nachfahren er selbst zählt, und ist Mitglied und stellvertretender Vorsitzender der Berliner Mendelssohn-Gesellschaft. Lackmann lebt mit seiner Familie in Berlin.
Döhring / Holl / Schwarz Tagungsband über das Historische Symposium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.