E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Döpfner / Kinnen / Halder THOP-Elternprogramm - Manual für Gruppenleiter
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-621-28370-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit ADHS-Symptomen und expansivem Problemverhalten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-621-28370-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psych., ist Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP), der Pychotherapie-Ambulanz und des Forschungsbereichs Psychotherapie an der Uniklinik Köln.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsübersicht;6
2;Inhalt;8
3;I Diagnostik und multimodale Behandlung von Kindern mit ADHS und Störungen des Sozialverhaltens;10
3.1;1 Symptomatik;12
3.1.1;1.1 ADHS;12
3.1.2;1.2 Störungen des Sozialverhaltens;14
3.1.3;1.3 Verlauf;14
3.2;2 Pathogenese;15
3.2.1;2.1 ADHS;15
3.2.2;2.2 Störungen des Sozialverhaltens;17
3.3;3 Multimodale Diagnostik externaler Störungen;18
3.4;4 Wirksamkeit von Elterntrainings, THOP und weiterer davon abgeleiteter Interventionen;21
3.5;5 Das THOP-Elterngruppenprogramm im Rahmen einer multimodalen Therapie von Kindern mit ADHS und oppositionellen Verhaltensstörungen;27
4;II Einführung in das THOP-Elterngruppenprogramm;30
4.1;6 Über das THOP-Elterngruppenprogramm;32
4.2;7 Über dieses Manual;34
4.3;8 Häufige Schwierigkeiten;36
4.3.1;8.1 Schwierigkeiten durch divergierende Störungskonzepte;36
4.3.2;8.2 Schwierigkeiten durch inadäquate Erwartungshaltungen der Eltern;37
4.3.3;8.3 Schwierigkeiten durch eigene Problematiken der Eltern;38
4.3.4;8.4 Gruppendynamische Schwierigkeiten;38
4.3.5;8.5 Schwierigkeiten bei der Durchführung;39
4.4;9 Materialien zur Einführung in die Gruppenarbeit;41
5;III Gruppenstunden des THOP-Elterngruppenprogramms;46
5.1;10 Gruppenstunde 1: ADHS – Was ist das?;48
5.1.1;10.1 Übersicht über Gruppenstunde 1;48
5.1.2;10.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 1;49
5.2;11 Gruppenstunde 2: Wir nehmen die Probleme unter die Lupe;68
5.2.1;11.1 Übersicht über Gruppenstunde 2;68
5.2.2;11.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 2;70
5.3;12 Gruppenstunde 3: Der Teufelskreis und dererste Schritt heraus: Sich wieder mögen lernen;81
5.3.1;12.1 Übersicht über Gruppenstunde 3;81
5.3.2;12.2?Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 3;83
5.4;13 Gruppenstunde 4: Sorgen Sie für klare Regeln;96
5.4.1;13.1 Übersicht über Gruppenstunde 4;96
5.4.2;13.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 4;98
5.5;14 Gruppenstunde 5: Sparen Sie nicht mit Lob und seien Sie konsequent!;112
5.5.1;14.1 Übersicht über Gruppenstunde 5;112
5.5.2;14.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 5;113
5.6;15 Gruppenstunde 6: Setzen Sie Punktepläne ein und fördern Sie die Stärken Ihres Kindes;134
5.6.1;15.1 Übersicht über Gruppenstunde 6;134
5.6.2;15.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 6;136
5.7;16 Gruppenstunde 7: Gut geplant ist halb entspannt;158
5.7.1;16.1 Übersicht über Gruppenstunde 7;158
5.7.2;16.2 Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 7;160
5.8;17 Gruppenstunde 8: Rückblick und weitere Planung;175
5.8.1;17.1 Übersicht über Gruppenstunde 8;175
5.8.2;17.2Durchführungsanleitung zu Gruppenstunde 8;176
6;IV Anhang;190
6.1;Literatur;195
6.2;Weiterführende Informationen;199
6.3;Hinweise zum Download der Arbeitsmaterialien;200
6.4;Sachwortverzeichnis;201