E-Book, Deutsch, Band 110, 242 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Précis de droit Stämpfli
Dörfler Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7272-2627-4
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 110, 242 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Précis de droit Stämpfli
ISBN: 978-3-7272-2627-4
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Cyril Dörfler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern und spezialisierte sich im Studium auf das Immaterialgüterrecht. Von 2019 bis 2023 war er wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Cyrill P. Rigamonti am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bern und verfasste seine Dissertation mit dem Titel «Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht», die sich thematisch auf das Urheber-, Patent- und Designrecht konzentriert. Die Dissertation erscheint 2024 in der Reihe «Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht» im Stämpfli Verlag. Derzeit arbeitet Cyril Dörfler als Gerichtsschreiber i.V. am Regionalgericht Bern-Mittelland und ist seit 2021 nebenberuflich als Redaktor für die juristische Fachzeitschrift «sic!» tätig.