E-Book, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
Dolderer Die Liebe zum Kind
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6355-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Generationale Beziehungen im Spannungsfeld von strukturaler Psychoanalyse, Pädagogik und Geschlechtertheorie
E-Book, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8394-6355-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Liebe zum Kind ist ein theoretisch wenig beleuchteter Gegenstand. Mit der Psychoanalyse Jacques Lacans kann diese Liebe als das unbewusste Genießen in der Beziehung zum Kind gefasst werden. Dabei zeigt sie sich als ein Schlüssel zu einem Strukturwandel des Genießens, im Zuge dessen ödipale Beziehungen ihre Bedeutung verlieren. Das bleibt nicht ohne Folgen für das 'Geschlechtsverhältnis'. Marianne Dolderer zeigt auf, dass sich jenseits der pädagogischen Liebe der Raum öffnet für ein Verhältnis zum Kind, das weder zu einer ödipalen Verleugnung der mütterlichen Subjektivität noch zu einem postödipalen Negieren von Alterität führt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie