E-Book, Deutsch, Band 18, 265 Seiten, Gewicht: 10 g
Domke Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020159-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 18, 265 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen
ISBN: 978-3-11-020159-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kommunikation in Organisationen verläuft unter besonderen Bedingungen, die spezifische analytische Zugänge erfordern. Im Zentrum der Studie stehen folgende Fragen: Wie können Besprechungen im Verhältnis zu „ihrer“ Organisation untersucht werden? Wie kann ihre oftmals kritisierte Komplexität erfasst werden? Welche Rolle spielen Entscheidungen dabei? Ausgehend von empirischen Daten, Konversationsanalyse und Systemtheorie wird eine eigene Untersuchungsperspektive auf diese Form der Organisationskommunikation entwickelt.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Libraries, Institutes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;9
3;1 Zum Spannungsfeld und zum Aufbau der Arbeit;16
4;2 Besprechungen und ihre Besonderheiten;21
5;3 Der Weg zum Gegenstand und zur Untersuchungsperspektive;62
6;4. Grundsätzliches zum Interaktionssystem Besprechung;115
7;5. Spezifische Elemente und Bearbeitungsmodi der Besprechung;172
8;6. Besprechungen als Entscheidungskommunikation;244
9;Backmatter;253