E-Book, Deutsch, 132 Seiten
Donalies Basiswissen Deutsche Phraseologie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8385-3193-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 132 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3193-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Elke Donalies ist Mitarbeiterin des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1_ Vorwort 1
2_ Was sind Phraseme? – Definitionen 3
2_1 Morphologische Eigenheiten 7
2_2 Syntaktische Eigenheiten 10
2_3 Semantische Eigenheiten 19
Exkurs: Terminologie 29
3_ Wer macht Phraseme, wer benutzt sie und warum? – Effekte 33
4_ Wie werden Phraseme gemacht? – Strukturen 57
4_1 Substantivphraseme 58
Substantivphraseme mit Adjektivattribut 58
Exkurs: Kollokationen. 63
Substantivphraseme mit Genitiv- oder Prapositionalattribut 66
Substantivische Mehrlingsformeln 69
4_2 Adjektivphraseme 75
Adjektivphraseme mit Vergleichspartikel 75
Adjektivische Mehrlingsformeln 77
4_3 Verbphraseme 79
Funktionsverbgefuge 85
Verbphraseme mit Vergleichspartikel 86
Verbale Mehrlingsformeln 88
4_4 Phraseme anderer Wortarten. 89
4_5 Satzphraseme 90
5_ Zitierte Belegliteratur 103
6_ Zitierte Forschungsliteratur 105
7_ Auswahl von Worterbuchern und Online-Verzeichnissen 121
8_ Sachregister 125