Dorandi | Laertiana | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Italienisch, Band 264, 289 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Beiträge zur AltertumskundeISSN

Dorandi Laertiana

Capitoli sulla tradizione manoscritta e sulla storia del testo delle "Vite dei filosofi" di Diogene Laerzio
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021398-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Capitoli sulla tradizione manoscritta e sulla storia del testo delle "Vite dei filosofi" di Diogene Laerzio

E-Book, Italienisch, Band 264, 289 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Beiträge zur AltertumskundeISSN

ISBN: 978-3-11-021398-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch stellt eine Einleitung zur neuen Ausgabe des griechischen Textes des Diogenes Laertios (Cambridge University Press) von Tiziano Dorandi dar. Es setzt sich aus drei Teilen zusammen. Der erste Teil enthält die Liste der Manuskripte, im zweiten Teil untersucht der Autor die Hauptzeugen der Überlieferung; im dritten Teil zeigt er die Textgeschichte im Mittelalter und in der Renaissance auf.

Dorandi Laertiana jetzt bestellen!

Zielgruppe


Institute, Bibliotheken, Wissenschaftler / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Dai codici alle edizioni delle Vite dei Filosofi; 1.1. I manoscritti di Diogene Laerzio; 1.2. Le edizioni; 2. Ricerche sulla più antica tradizione delle Vite dei filosofi; 2.1. Neapolitanus III B 29 (B); 2.2. Parisinus gr. 1759 (P) et Laurentianus plut. 69.13 (F); 2.3. Gli estratti Vaticani; 2.4. Suda; 2.5. Anthologia Greca; 2.6. Gli estratti del Vindobonensis phil. gr. 314 (Vi); 2.7. Nascita e prima diffusione della ’vulgata‘; 2.8. Codici della Vita Platonis; 2.9. Verso uno stemma codicum; 3. Diogene Laerzio fra Bisanzio e l'Italia Meridionale: Pe una storia del testo delle Vita dei Filosofi; 3.1. Da Sopatro a Fozio; 3.2. Areta di Cesarea; 3.3. Diogene Laerzio e la ’Collezione filosofica‘; 3.4. Diogene Laerzio e la tradizione gnomologica; 3.5. Due eruditi del XII sec.: Eustazio e Giovanni Tzetzes; 3.6. Nicola d'Otranto Nettario di Casole; 3.7. Da Apostolio a Arsenio; 3.8. La pseudo Edocia; 4. Le Vite dei filosofi tra Medio Evo e Rinascimento Latino; 4.1. La Versio latina antiqua o Versio Aristippi; 4.2. La Versio Ambrosiana; 5. Appendici; 5.1. La ricerca sulla tradizione manoscritta da Cobet a Knoepfler; 5.2. Un progetto di edizione interrotto: Il Nachlass P. Von der Mühll; 5.3. Miroslav Marcovich editore di Diogene Laerzio; 6. Bibliografia; 7. Indici; Indice dei manoscritti (sul modello di Biedl, 100-1); Loci pertractati; Indice dei nomi antichi; Indice dei nomi moderni


Tiziano Dorandi, CNRS Paris, Frankreich.

Tiziano Dorandi,CNRS Paris, Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.