Draxler / Siebenhofer | Verfahrenstechnik in Beispielen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 557 Seiten, Web PDF

Draxler / Siebenhofer Verfahrenstechnik in Beispielen

Problemstellungen, Lösungsansätze, Rechenwege
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-658-02740-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Problemstellungen, Lösungsansätze, Rechenwege

E-Book, Deutsch, 557 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-658-02740-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch ist eine Ideale Ergänzung zu Lehrbüchern und Skripten. Es werden die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten aus allen Gebieten der Verfahrenstechnik (Thermodynamik, Impulsaustausch, Trennverfahren, Reaktionskinetik) dargestellt, erklärt und beschrieben. Anschließend an die Einführungen laden ca. 500 Beispiele aus der Praxis mit Aufgabenstellungen zum Üben, zum Selbststudium und zur Wissensvertiefung ein (u. a. Kühlung einer Turbinenschaufel, Mischen von Gasströmen zum optimierten Wachstum von Mikroorganismen, mehrstufige Kompression von Kohlendioxyd).

Vielfach sind die Ergebnisse angegeben und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissensstandes. Durch die praxisnahen Beispiele kann das Buch auch nach dem Studium, im Berufsleben und gestandenen Praktikern eine wertvolle Hilfe, Nachschlagewerk und Anregungsgeber sein.

Draxler / Siebenhofer Verfahrenstechnik in Beispielen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Konzentrationsmaße, Umrechnungen.- Thermodynamik I (Grundbegriffe, ideale Systeme).- Stoff-, Wärme- Impulsaustausch I (Grundlagen).- Bilanzen (Massen-, Energie-, Impulsbilanzen, Entropiebilanzen).- Druckverlust.- Partikelmerkmale.- Partikeltrennverfahren.- Thermische Trennverfahren I (ideale Systeme).- Wässrige Lösungen.- Chemische Reaktionskinetik.- Reaktionstechnik.- Thermodynamik II (reale Systeme).- Stoff- Wärmeaustausch II (numerische Lösungen).- Thermische Trennverfahren II (reale Systeme).


ao. Prof. Dr. Josef Draxler ist Dozent am Institut für Verfahrenstechnik des Industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben. Dort forscht er zur allgemeinen Verfahrenstechnik und Abgasreinigung und hält unter anderem Lehrveranstaltungen zu Energiebilanzen, thermischer Verfahrenstechnik, Abwasserreinigung und Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik.

Prof. Dr. Matthäus Siebenhofer leitet das Institut für chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik an der Technischen Universität Graz, mit den Forschungsschwerpunkten Anlagen-, Prozess- und Reaktionstechnik sowie thermischen Trennverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.