Dresler / Baudson | Kreativität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, E-Book-Text

Dresler / Baudson Kreativität

Beiträge aus den Natur- und Geisteswissenschaften
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7776-1752-7
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge aus den Natur- und Geisteswissenschaften

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-1752-7
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die wissenschaftliche Erforschung kreativer Phänomene steht vor zwei Fragen: Wie kann etwas wesentlich Neues systematisiert und empirisch untersucht werden? Und nach welchen objektiven Kriterien lässt sich der Wert origineller Leistungen beurteilen?
In 21 Beiträgen versucht dieses Buch, dem Konstrukt „Kreativität“ näher zu kommen – seinen psychologischen und philosophischen, natur- und kulturwissenschaftlichen Hintergründen. Es fördert dabei nicht nur Erkenntnisse über kreative Personen, Produkte und Prozesse zutage, sondern trägt auch zu einer Klärung des Kreativitätsbegriffes selbst bei.
Dresler / Baudson Kreativität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;front.pdf;1
2;9783777617527;2
3;back;233


Dresler, Martin
Martin Dresler, Dipl.-Psych, M.A. Phil., hat in Bochum und München Psychologie, Biopsychologie, Philosophie und Mathematik studiert. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Schlafforschung, den Neurowissenschaften und in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen seiner Promotion am Münchener Max-Planck-Institut für Psychiatrie und an der Philipps-Universität Marburg erforscht er den Zusammenhang von Schlaf, Gedächtniskonsolidierung und Depression.

Baudson, Tanja Gabriele
Tanja Gabriele Baudson, Dipl.-Psych., M.A., studierte Psychologie, Romanistik, Amerikanistik und Erziehungswissenschaften in Bonn, Paris und Gold Coast/Australien. Seit 2005 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsinteressen gelten der menschlichen Aggression, der Hochbegabungsforschung und -förderung sowie der (Meta-)Gedächtnispsychologie. Autismus und Theory of Mind gehören zu ihren besonderen wissenschaftlichen "Steckenpferdchen".
Tanja Gabriele Baudson, Dipl.-Psych., M.A., studierte Psychologie, Romanistik, Amerikanistik und Erziehungswissenschaften in Bonn, Paris und Gold Coast/Australien. Seit 2005 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsinteressen gelten der menschlichen Aggression, der Hochbegabungsforschung und -förderung sowie der (Meta-)Gedächtnispsychologie. Autismus und Theory of Mind gehören zu ihren besonderen wissenschaftlichen "Steckenpferdchen".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.