E-Book, Deutsch, 267 Seiten
Dreyer / Mühlnickel / Miglbauer Radtourismus
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-71107-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Entwicklungen, Potentiale, Perspektiven
E-Book, Deutsch, 267 Seiten
Reihe: Tourismus, Sport und Gesundheit
ISBN: 978-3-486-71107-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Lehrbuch gibt einen einzigartigen und umfassenden Überblick über Entwicklung, Potentiale und Perspektiven des Radtourismus in Deutschland und Europa. Namhafte Experten aus Wissenschaft, Tourismuswirtschaft und dem Fahrradverband ADFC liefern fundierte Beiträge. Der Grundlagenteil ordnet den Radtourismus in das System des Tourismus ein und betrachtet wichtige Facetten von Angebot und Nachfrage. Aktuelle Fallbeispiele (z.B. Donau-Radweg, Elberadweg, Mallorca) beleuchten Raddestinationen und Wertschöpfung und veranschaulichen aktuelle Standards und die Vorgehensweise bei Planungen im Radtourismus.
Zielgruppe
Das Lehrbuch Radtourismus richtet sich an Planer, Touristiker, Ve
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Radsport, Radrennen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie