E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
Drubek-Meyer Filme über Vernichtung und Befreiung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30531-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek 1944-1945
E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30531-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Sommer von 1944: Wie ein Vernichtungslager benennen und filmen?:- Die Befreiung durch die Rote Armee im polnischen Kontext und ihre internationale Rezeption.- Produktion, Film-Teams und Premieren; die politische Bedeutung des Drehorts Lublin im Sommer 1944.- Analyse der Unterschiede zwischen der polnischen und der russischen Version.- Der polnische Kontext II.- Filmaufnahmen als Beweismittel in künftigen Kriegsverbrecherprozessen.- Motivlisten und der Faktor der sowjetischen Zensur.- Zum Vorwurf der nachgestellten Szenen.- Warum Majdanek kein internationales Medienereignis wurde.- Zusammenfassung zu Rhetorik.