Düll | Aktive Produktindividualisierung | Buch | 978-3-8349-1518-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Düll

Aktive Produktindividualisierung

Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Konzeption von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt
2009
ISBN: 978-3-8349-1518-4
Verlag: Gabler Verlag

Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Konzeption von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

ISBN: 978-3-8349-1518-4
Verlag: Gabler Verlag


Mass-Customization-Konzepte werden im Konsumgütermarkt als vielversprechende Reaktionsmöglichkeiten auf sich ändernde Konsumentenansprüche und verschärfte Wettbewerbsbedingungen erachtet. In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass die innovativen Konzepte an sich noch keine Erfolgsgaranten darstellen, sondern in den Augen der Konsumenten einen wahrnehmbaren Nutzen stiften und von ihnen umfassend akzeptiert werden müssen. So bedarf es statt einer isoliert technikgetriebenen einer nutzerorientierten Konzeption von Mass-Customization-Angeboten.

Anja Düll analysiert das Mass-Customization-Konzept aus Konsumentenperspektive unter Anwendung eines multi-methodischen Vorgehens. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Gestaltung und Positionierung von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt. Hierbei wird auch eine Differenzierung zwischen unterschiedlichen Arten der Individualisierung vorgenommen.
Düll Aktive Produktindividualisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aktive Produktindividualisierung als Erkenntnisobjekt.- Grundlagen der Untersuchung.- Nutzentypologie und Untersuchungsmodell zur Erklärung der konsumentenseitigen Akzeptanz von Mass Customization.- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells.- Schlussbetrachtung.


Dr. Anja Düll promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Mannheim. Sie ist als Strategiereferentin bei der BASF SE tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.