E-Book, Englisch, Band 185, 551 Seiten
Dunn The New Perspective on Paul
2005; unrevised paperback Auflage
ISBN: 978-3-16-151488-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Collected Essays
E-Book, Englisch, Band 185, 551 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-151488-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Diese Essays heben eine bisher vernachlässigte Dimension der Theologie des Paulus hervor: Seine Lehre entstand als integraler Bestandteil seines Verständnisses als jemand, der das Evangelium den Nicht-Juden predigte. Seine Ablehnung der Rechtfertigung durch "Werke des Gesetzes" war weniger gegen den jüdischen "Legalismus" als vielmehr gegen die jüdische Annahme gerichtet, daß das Gesetz christliche Juden und christliche Heiden trenne. Der lange Einführungsessay beschäftigt sich mit dieser neuen Paulusperspektive und versucht, die Debatte über die jüdische Soteriologie, über die Beziehung zwischen Rechtfertigung durch Glauben und Beurteilung gemäß den Werken und über die entscheidende Rolle von Christus, seines Todes und der Wiederauferstehung neu zu beleben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein