Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 500 g
Eine Befragung von Journalisten zur EU-Berichterstattung
Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-8329-7003-1
Verlag: Nomos
Die Studien untersucht europäische Öffentlichkeit in Form einer der europäischen Integration folgenden Aufmerksamkeitsstruktur in der politischen Kommunikation in Lettland, Polen und Tschechien erhoben. Für die EU-Berichterstattung zuständige Journalisten in den relevanten Medien wurden zu ihren Beobachtungen der nationalen Öffentlichkeiten, den Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen in den Medien sowie ihrem Interesse an der EU und ihren persönlichen Qualifikationen für ihren Job befragt.
Die qualitativen Ergebnisse zeigen u.a., wie EU-Themen während der Beitrittsverhandlungen bis kurz nach dem Beitritt relativ leicht von den Journalisten bearbeitet werden konnten, während es ihnen heute wieder mehr Schwierigkeiten bereitet, das Interesse und die Ressourcen dafür zu mobilisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse