Ebel / Bliefert | Vortragen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, E-Book

Ebel / Bliefert Vortragen

in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
2. bearbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-62467-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

in Naturwissenschaft, Technik und Medizin

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-62467-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Nichts zählt im anspruchsvollen beruflichen Umfeld von heute mehr als die Kunst, die eigenen Gedanken in Worte und Bilder fassen und vortragen zu können. Der Rahmen der Bewährung reicht dabei vom studentischen Seminarvortrag über Geschäftsbesprechungen und öffentliche Diskussionsanmerkungen bis hin zum Auftritt als Redner auf Fachtagungen. Mit allen diesen Anforderungen - sie sind zum Teil durchaus 'technischer' Natur - befaßt sich hier ein bewährtes Autorengespann, wobei der Schwerpunkt auf dem bildunterstützten Fachvortrag auf Tagungen und Kongressen liegt.
Ihr Buch hat bei Lesern aus den wissenschaftlichen Disziplinen und darüber hinaus auf Lehrgängen der Wirtschaft gute Resonanz gefunden, so daß zwei Jahre nach seinem Erscheinen diese Neubearbeitung vorgelegt werden kann. Der Text wurde an vielen Seiten vertieft und noch näher an bestehende ältere Quellen wie an die jüngste Fachliteratur herangeführt. Auch weitere Erfahrungen aus der Vortragstätigkeit der Autoren sind dabei eingeflossen. Insgesamt ist es gelungen, bei aller inhaltlichen Dichte den humorvollen Ton des ersten Entwurfs zu erhalten und mit noch mehr Cartoons sogar zu verstärken, und das ist gut so. Das Reden in der Öffentlichkeit ist schließlich nicht nur ein lehr- und lernbarer Gegenstand, sondern auch eine zutiefst menschliche Erfahrung. Das Buch ist in diesem doppelten Sinn Hilfe und Ansporn zugleich.
Ebel / Bliefert Vortragen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


TEIL I: ZIELE UND FORMEN DES WISSENSCHAFTLICHEN VORTRAGS
Die Bedeutung des gesprochenen Worts
Arten des Vortrags
Vorbereiten des Vortrags
Der Vortrag
TEIL II: BILDER, ANFORDERUNGEN, HERSTELLUNG
Projektionstechnik
Bildtechnik
Bildelemente
Bildarten
Anhang A: Checklisten
Anhang B: Glossar
Anhang C: Bildelemente im Überblick, Tabellen
Anhang D: "Kategorische Imperative"
Literatur
Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.