Eberl | Wassenberg - Pskow | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Eberl Wassenberg - Pskow

Mit dem Fahrrad nach Russland
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-4793-3
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mit dem Fahrrad nach Russland

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

ISBN: 978-3-7448-4793-3
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



1991, fünfzig Jahre nach dem Krieg kam Pfarrer Klaus Eberl mit einer Delegation der Evangelischen Kirche im Rheinland in die russische Stadt Pskow. Die Versöhnungsreise wurde ein Besuch mit Folgen. Es entstand das Heilpädagogische Zentrum, das wesentliche Impulse für die Arbeit mit behinderten Menschen in ganz Russland gegeben hat. Mag sein, dass es eine verrückte Idee war, 2004 mit dem Fahrrad von Wassenberg nach Pskow zu fahren, ca. 2.700 km Richtung Osten, aber es war auch eine wunderbare Erfahrung. Im Vordergrund stand das Heilpädagogische Zentrum in Pskow; die Aktion sollte Rückenwind für Menschen mit Behinderungen in Russland bringen - und Spenden für das HPZ einwerben. Die Reisegruppe war bunt gemischt: Presbyter, Pfarrer, Mitarbeiter aus Deutschland sowie russische Kollegen. Auf einem Teilabschnitt begleiteten Jugendliche aus der Gemeinde die Russlandfahrer. Die Reise begann am 17. Juli 2004 mit einem Aussendungsgottesdienst in Wassenberg. Von West nach Ost führte der Weg durch Polen, Litauen, Lettland und Estland , um schließlich am 10. August in Pskow anzukommen.

Klaus Eberl, geb. 1955, war von 1984 bis 2007 Pfarrer in Wassenberg, von 1994 bis 2007 Superintendent des Kirchenkreises Jülich. Er ist Mitglied der Synode der EKD und seit 2005 ihr Vizepräses. 2007 wurde der in das Amt eines Oberkirchenrates der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt und leitet die Abteilung Erziehung und Bildung im Düsseldorfer Landeskirchenamt.
Eberl Wassenberg - Pskow jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.