Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
ISBN: 978-3-8349-2393-6
Verlag: Gabler Verlag
Michael Ebert betrachtet den Konzernabschluss als Informationssystem. Er zeigt, wie bestimmte Eigenschaften der drei Elemente dieses Systems, Informationssender (berichtendes Unternehmen), Informationsmedium (Konzernabschluss) und Informationsempfänger (Shareholder), eine erfolgreiche Informationsvermittlung mittels Konzernabschlüssen behindern können und welche Konsequenzen dies für die Corporate Governance hat
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung und Begriffsabgrenzung.- Beeinträchtigung der Informationsfunktion durch Bilanzpolitik.- Beeinträchtigung der Informationsfunktion durch uninformative Daten.- Verzerrte Informationswahrnehmung der Bilanzadressaten.- Der Aufsichtsrat als komplementärer Governance Mechanismus.- Schlussbemerkungen.