Ebert / Foerster / Holleuffer-Kypke | Lehrbuch Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

Ebert / Foerster / Holleuffer-Kypke Lehrbuch Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft


überarbeitete Auflage, 2019
ISBN: 978-3-415-06392-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

ISBN: 978-3-415-06392-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Unentbehrlich für Quereinsteiger
Das stark nachgefragte Lehrbuch begleitet Sicherheitskräfte zielsicher während der Prüfungsvorbereitung sowie bei der Erlangung und Weiterentwicklung der berufsspezifischen Fähigkeiten. Die für das Sicherheitsgewerbe relevanten Rechtsänderungen sind in dieser Neuauflage berücksichtigt.

Umfassende Darstellung
Erfahrene Autoren erläutern, orientiert am gleichnamigen Weiterbildungskonzept des DIHK-Rahmenplans, die erforderlichen Lerninhalte wie:

Rechtskunde, Dienstkunde und Brandschutz
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Technische Einsatzmittel sowie Schutz- und Sicherungseinrichtungen
Grundlagen der Kommunikation, Information und Dokumentation
Verhalten und Situationsbewältigung
Serviceorientierung und Zusammenarbeit
Auf aktuellem Stand
Große Neuerungen brachte die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für das Datenschutzrecht ab dem 25.05.2018 mit sich. Die für das Sicherheitsgewerbe relevanten Änderungen sind in dieser Neuauflage berücksichtigt. Weiterhin eingearbeitet sind die aktuellen Rechtsänderungen, die sich insbesondere im Bereich des Gewerberechts (Änderung der Gewerbeordnung vom 29.11.2018 sowie Neufassung der Bewachungsverordnung vom 03.05.2019) oder durch die Neugestaltung der Normenreihe DIN 77200 ergeben haben.

Übersichtliche Gestaltung
Auch in der 5. Auflage legen die Autoren Wert auf eine übersichtliche und anschauliche Darlegung des Stoffes. Mit zusätzlichen Gliederungspunkten und kurzen Abschnitten sind die einzelnen Kapitel nun noch verständlicher dargestellt. Ein neues, besonders lesefreundliches Format sowie die mehrfarbige Gestaltung des Werkes tragen ebenso hierzu bei. Ferner sind relevante Passagen optisch als Hinweis- oder Merksätze besonders hervorgehoben.

Mit Beispielen und Prüfungstipps
Zahlreiche Beispiele und Abbildungen sowie Empfehlungen für die Prüfung runden das Buch ab.

Empfehlenswert für die erfolgreiche Prüfungsvorbereitung
Personen, die bereits in der Wach- und Sicherheitsbranche tätig sind und sich weiterqualifizieren oder aus anderen Bereichen, z.B. der Bundeswehr, umschulen möchten, können sich mit dem Lehrbuch optimal auf die Prüfung vorbereiten. Dozenten dient das Standardwerk zur erfolgreichen Unterrichtsgestaltung.

Ebert / Foerster / Holleuffer-Kypke Lehrbuch Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungen


AbfVerbrG

Abfallverbringungsgesetz

AbwV

Abwasserverordnung

ADR

Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung Gefährlicher Güter

AEE

Alarmempfangseinrichtung

AO

Abgabenordnung

ArbSchG

Arbeitsschutzgesetz

ArbStättV

Arbeitsstättenverordnung

ASR

Technische Regeln für Arbeitsstätten

ASW

Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft

AtG

Atomgesetz

AWAG

Automatisches Wähl- und Ansagegerät

AWUG

Automatisches Wähl- und Übertragungsgerät

BGAO

Betriebliche Gefahrenabwehrorganisation

BBiG

Berufsbildungsgesetz

BBodSchG

Bundes-Bodenschutzgesetz

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BDSW

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft

BetrSichV

Betriebssicherheitsverordnung

BetrVG

Betriebsverfassungsgesetz

BewachV

Verordnung über das Bewachungsgewerbe (Bewachungsverordnung)

BGAO

Betrieblichen Gefahrenabwehrorganisationen

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGV

Berufsgenossenschaftliche Vorschriften

BBiG

Berufsbildungsgesetz

BImSchG

Bundes-Immissionsschutzgesetz

BImSchV

Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

BKO

Betriebliche Katastrophenschutzorganisation (vgl. Gefahrenabwehrorganisation)

BMA

Brandmeldeanlage

BMZ

Brandmeldezentrale

BNatG

Bundesnaturschutzgesetz

BOS

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

BUS

Binary Unit System, Datenbus, Linienverbindung zwischen mehreren Geräten

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BWaldG

Bundeswaldgesetz

CCD

Charge Coupled Devices (Kamera-Chip)

CMOS

Complementary Symmetry-Metal Oxide Semiconductor (Komplementärsymmetrischer Metall-Oxid-Halbleiter)

DA

Dienstanweisung

DGPS

Differential Global Positioning System (erweitertes satellitengestütztes Navigationssystem)

DGUV

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

DIHT

Deutscher Industrie- und Handelskammertag

DIN

Deutsches Institut für Normung (DNA = Deutscher Normenausschuss)

DSGVO

Datenschutz-Grundverordnung

ELA

Elektroakustische Lautsprecheranlage nach EN 60849

EMA

Einbruchmeldeanlage

EN

Europäische Normung

ES

Einzelschlüssel

ESG

Einscheibensicherheitsglas

FBF

Feuerwehrbedienfeld

FK

Fachkraft

GefStoffV

Gefahrstoffverordnung

GewO

Gewerbeordnung

GG

Grundgesetz

Ggf.

gegebenenfalls

GGVSEB

Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern

GH

Generalhauptschlüssel

GHS

Generalhauptschlüssel

GMA

Gefahrenmeldeanlage

...

GPS

Global Positioning System (satellitengestütztes Navigationssystem)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.