Ebinger / Voll | Qualitätsmanagement – So gelingt die Einführung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Ebinger / Voll Qualitätsmanagement – So gelingt die Einführung

Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung der ISO 9001
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-446-48006-3
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung der ISO 9001

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-446-48006-3
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Mit einem QMS immer besser werden und Aufträge gewinnen


Ein QMS macht Unternehmen erfolgreicher, effizienter, effektiver! Es zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Gleichzeitig schafft es Struktur und zeigt stetig Verbesserungspotenziale auf. Fast ein Nebeneffekt ist dabei, dass vor allem von großen Unternehmen zumeist nur Aufträge vergeben werden, wenn ein QMS nachgewiesen werden kann. Doch die Zertifizierungsanforderungen und Komplexität steigen permanent. Dieses Werk zeigt, was Qualitätsmanagement bedeutet und wie die Umsetzung eines QMS nach ISO 9001 gelingt. Konkrete Umsetzungshilfen erleichtern dabei den Praxistransfer.


- Wissen, worauf es ankommt
- Schritt-für-Schritt-Umsetzungsanleitung
- Mit Umsetzungshilfen zum Download

Ebinger / Voll Qualitätsmanagement – So gelingt die Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Voll, Nadine
Nadine Voll, 1996 in Rheine geboren, absolvierte zuerst einen Bachelor im Bereich Grafikdesign bevor sie an der Hochschule der Medien in Stuttgart Verpackungstechnik studierte. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei dem Verpackungs-Start-up EVOPACK setzte sie sich intensiv mit dem Thema Qualität und Qualitätsmanagement von Start-up-Unternehmen auseinander.

Ebinger, Florian
Florian Ebinger, 1993 in Stuttgart geboren, studierte Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart und anschließend Polymer Technology an der Hochschule Aalen. In seiner beruflichen Laufbahn entwickelte und betreute er bei der SCHOTT Schweiz AG und der Roche Diagnostics GmbH hochwertige Verpackungslösungen für die pharmazeutische Industrie. Er ist Mitgründer des Verpackungs-Start-ups EVOPACK, welches nachhaltige Verpackungskonzepte für die chemische Industrie entwickelt. Bei EVOPACK ist er zuständig für die Entwicklung der Verpackungen sowie der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.

Florian Ebinger, 1993 in Stuttgart geboren, studierte Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart und anschließend Polymer Technology an der Hochschule Aalen. In seiner beruflichen Laufbahn entwickelte und betreute er bei der SCHOTT Schweiz AG und der Roche Diagnostics GmbH hochwertige Verpackungslösungen für die pharmazeutische Industrie. Er ist Mitgründer des Verpackungs-Start-ups EVOPACK, welches nachhaltige Verpackungskonzepte für die chemische Industrie entwickelt. Bei EVOPACK ist er zuständig für die Entwicklung der Verpackungen sowie der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.
Nadine Voll, 1996 in Rheine geboren, absolvierte zuerst einen Bachelor im Bereich Grafikdesign bevor sie an der Hochschule der Medien in Stuttgart Verpackungstechnik studierte. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei dem Verpackungs-Start-up EVOPACK setzte sie sich intensiv mit dem Thema Qualität und Qualitätsmanagement von Start-up-Unternehmen auseinander.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.