Ecarius / Berg / Serry | Spätmoderne Jugend – Erziehung des Beratens – Wohlbefinden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Ecarius / Berg / Serry Spätmoderne Jugend – Erziehung des Beratens – Wohlbefinden


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13754-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-13754-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die empirische Studie beschäftigt sich mit Erziehungserfahrungen und dem Wohlbefinden von 10- bis 18-Jährigen. Gefragt wird, inwiefern in der Spätmoderne Beschleunigung und Optimierung Auswirkungen auf das  Wohlbefinden  von Heranwachsenden haben und auf welche Weise sie von Mutter und Vater mit einer  Erziehung des Beratens  unterstützt werden. Entstanden ist ein   neues Eltern-Kind-Verhältnis, welche sie bei der Entfaltung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Vielfalt und eines guten Wohlbefindens befördert. Um die Thesen und empirischen Befunde zu diskutieren und  Konturen einer spätmodernen Jugend  zu skizzieren, setzen wir am Diskurs der Jugendforschung an und nehmen Annahmen der Forschung über Wohlbefinden auf.
Ecarius / Berg / Serry Spätmoderne Jugend – Erziehung des Beratens – Wohlbefinden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konturen einer spätmodernen Jugend: Eine theoretische Rahmung.- Erziehung des Beratens: Theoretische Zugangsweise und aktueller Forschungsstand.- Erziehung des Beratens: Was beraten Heranwachsende mit Mutter und Vater?.- Das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen – empirischer Bezugsrahmen.- Wohlbefinden und Selbstbilder der Heranwachsenden.- Die Studie und allgemeine Daten.


Dr. Jutta Ecarius  ist Professorin für Erziehungswissenschaft der Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.  Dr. Alena Berg, Katja Serry  und  Ronnie Oliveras  sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.