Eck | Der Übergang zur Sekundarstufe in Montessori-Schulen | Buch | 978-3-8309-3662-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Eck

Der Übergang zur Sekundarstufe in Montessori-Schulen

Eine Rekonstruktion der kindlichen Perspektive
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8309-3662-6
Verlag: Waxmann

Eine Rekonstruktion der kindlichen Perspektive

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-3662-6
Verlag: Waxmann


Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe I gilt als bedeutsame Schnittstelle in der Bildungsbiographie von Kindern und Heranwachsenden. Sowohl in der schulpädagogischen Forschung als auch in der bildungspolitischen Diskussion wird insbesondere der Übergangszeitpunkt und die damit verbundene frühzeitige Weichenstellung kritisch diskutiert. Vor dem Hintergrund der Frage wie der Übergang gelingen kann, geraten dabei vor allem reformpädagogische Konzeptionen, welche eine alternative Übergangspraxis bieten und die Selbsttätigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler betonen, in den Fokus.

Die vorliegende Studie möchte auf dieser Basis den Akteuren, welche die Übergänge in die Sekundarstufe I (mit-)gestalten, einen vertieften Einblick in die kindliche Wahrnehmung beim Übergang in die Sekundarstufe I an Montessori-Schulen gewähren und zugleich die Wirksamkeitserwartung an die Übergangsgestaltung kritisch hinterfragen.

Eck Der Übergang zur Sekundarstufe in Montessori-Schulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eck, Patricia
Patricia Eck, Dr. phil., ist Fachreferentin im Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie studierte Biologie und Chemie im Diplom- und Lehramtsstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und war an unterschiedlichen Schulen sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Lehrbeauftragte tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.