E-Book, Deutsch, Band 485, 563 Seiten
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN
Ede Die Josefsgeschichte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-044988-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zur Entstehung von Gen 37–50
E-Book, Deutsch, Band 485, 563 Seiten
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN
ISBN: 978-3-11-044988-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Arbeit rekonstruiert mit den Methoden der Redaktionsgeschichte die literarische Entstehung der Josefsgeschichte (Gen 37–50) und fragt in diesem Zusammenhang auch nach ihrer Funktion als Fortführung der Vätererzählungen bzw. als Hinführung zum Exodus. Dabei wird versucht, sich weitestgehend von Vorannahmen bzw. übergeordneten Modellen zu lösen und stattdessen von einer erneuten Analyse der Einzeltexte auszugehen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Josefsgeschichte sukzessive zu ihrer heutigen Gestalt angewachsen ist. Bereits der älteste Bestand (Gen 37– 41*) dürfte vor dem Hintergrund der Vätergeschichte (Gen 12–36*) zu verstehen sein, wohingegen eine Verbindung mit dem Exodus erst sekundär, aber noch vor der Einfügung des priesterschriftlichen Materials, mit dem Aufbruch Israels nach Ägypten (Gen 45ff) erfolgt sein wird.
Zielgruppe
Theologen, Bibelwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie