Eder | Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 254 Seiten

Reihe: Europäische Bibliothek interkultureller Studien

Eder Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie

Soziale Bewegungen als Ort gesellschaftlicher Lernprozesse
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-593-43131-4
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Bewegungen als Ort gesellschaftlicher Lernprozesse

E-Book, Deutsch, Band 6, 254 Seiten

Reihe: Europäische Bibliothek interkultureller Studien

ISBN: 978-3-593-43131-4
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch die Entwicklung von Staat und Demokratie ist es in den westeuropäischen Gesellschaften schwierig geworden, an dem Begriff nationaler Identität als Identifikation mit dem Staat festzuhalten. Der Autor zeigt, daß neue soziokulturelle Identitätsformen entstehen, die die nationale Identität ersetzen, verschieben oder relativieren. Die neuen sozialen Bewegungen werden als ein gesellschaftlicher Lernprozeß interpretiert, in dessen Verlauf neben den fortbestehenden alten Identitäten neue Identitätsvorstellungen entstehen. Unveränderter Nachdruck

Klaus Eder ist Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität Berlin.
Eder Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.