Eder | Zauberhafte Mathematik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

Eder Zauberhafte Mathematik

Mathematische Rätsel und Knobeleien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-46596-1
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mathematische Rätsel und Knobeleien

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-446-46596-1
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jeder, der dieses Buch zur Hand nimmt, wird sich dem herausfordernden Aufruf zum Mitdenken kaum entziehen können! Zur Lösung der Aufgaben sind Neugierde, Ideenreichtum, Kreativität und manchmal Ausdauer gefragt, fernab einer Bewertung oder Beurteilung.
Wer sich den Aufgaben stellt, erfährt einmal mehr, dass das Denken zu den größten Vergnügungen des Menschen gehört - unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht.
Das Buch beinhaltet interessante und motivierende Aufgaben aus allen Anwendungsbereichen der Mathematik. Mit den herausfordernden Aufgabenstellungen wird eine Brücke gebaut zwischen der strengen Wissenschaft der Mathematik und dem Umgang mit mathematischen Phänomenen, denen man sich frei und unbekümmert widmen kann.
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie kostenloses digitales Zusatzmaterial: Jede Aufgabe und Lösung wird ausführlich in einem Video erklärt.

Hans-Karl Eder beschäftigt sich seit mehr als fünfzig Jahren intensiv mit der Mathematik. - 1986 - 1997 Fachberater für Mathematik bei der Bezirksregierung in Münster - seit 1986 Mitglied des Prüfungsamtes für II. Staatsprüfungen in Dortmund - seit 1996 Mitglied des Prüfungsamtes für I. Staatsprüfungen Universität Münster - 2007 - 2013 Mitglied der Gütesiegelkommission NRW - 2009 - 2017 Schulentwicklungsberater beim Schulministerium NRW - 2011 Ernennung zum 'Experten für individuelle Förderung' Universität Münster - 2017 - 2019 Berater und Konzeptentwickler für den Aufbau einer Kinder- und Jugenduniversität in Bocholt
Eder Zauberhafte Mathematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Rätsel;12
3.1;[1] Magisch;12
3.2;[2] Wie viele Zahlen lassen sich legen?;13
3.3;[3] Wie groß war das Jury-Team?;14
3.4;[4] Fußballbundesliga;15
3.5;[5] Verwandt mit Fibonacci;16
3.6;[6] Vier Waagen und ein Fragezeichen;17
3.7;[7] Die Farben der Kugeln;18
3.8;[8] Sponsorenlauf;19
3.9;[9] Quadrominosteine;20
3.10;[10] 19 und 24;21
3.11;[11] Die versteckten Ostereier;22
3.12;[12] Vernetzung;23
3.13;[13] Julias neue Pinnwand;24
3.14;[14] Linien im Quadrat;25
3.15;[15] Pentagon-Zahlen;26
3.16;[16] Ein Teil vom Parallelogramm;27
3.17;[17] Chancen beim Monopoly-Spiel;28
3.18;[18] Die Wahrheit kommt ans Licht;29
3.19;[19] Die Höhe des Dreiecks;30
3.20;[20] Ergebnis bekannt;31
3.21;[21] Knifflige Entfernungen;32
3.22;[22] Verschlüsselte Geburtstage;33
3.23;[23] Mathematik-Symbole;34
3.24;[24] Der bunte Weihnachtsbaum;35
3.25;[25] Formensalat;36
3.26;[26] Wasserverlust;37
3.27;[27] Die Lichtertafel „2 aus 25“;38
3.28;[28] Quadratzahlen;39
3.29;[29] Wie alt ist Herr Fichtner?;40
3.30;[30] Nachbarschaftshilfe;41
3.31;[31] Rote und blaue Kugeln;42
3.32;[32] Der Platz der 12;43
3.33;[33] Bunte Decken;44
3.34;[34] Streckenlängen;45
3.35;[35] Preis gesucht;46
3.36;[36] Ein „geometrisches“ Zahlenrätsel;47
3.37;[37] Das Jahr 2020;48
3.38;[38] Fortsetzung folgt . . .;49
3.39;[39] Flächeninhalt gesucht;50
3.40;[40] Verschlüsselung;51
3.41;[41] Logische Ergänzung;52
3.42;[42] Der „Schlüssel“ zum Erfolg;53
3.43;[43] Das Aktiengeschäft;54
3.44;[44] Kugeln in der Würfelbox;55
3.45;[45] Von New York nach New Jersey;56
3.46;[46] Die Königsaufgabe;57
3.47;[47] Jonglieren mit Bällen und Zahlen;58
3.48;[48] Herbst-Kirmes;59
3.49;[49] Drei Ziffern fehlen;60
3.50;[50] Der sichere PIN-Code;61
3.51;[51] Dreiecke gesucht;62
3.52;[52] Spiel mit zwei Würfeln;63
3.53;[53] Falsch programmiert?;64
3.54;[54] Zu Besuch im Autokino;65
3.55;[55] Fröhliche Nachbarschaft;66
3.56;[56] HOKUS POKUS FIDIBUS;67
4;Lösungen;68
4.1;[1] Magisch;70
4.2;[2] Wie viele Zahlen lassen sich legen?;71
4.3;[3] Wie groß war das Jury-Team?;72
4.4;[4] Fußballbundesliga;73
4.5;[5] Verwandt mit Fibonacci;74
4.6;[6] Vier Waagen und ein Fragezeichen;75
4.7;[7] Die Farben der Kugeln;76
4.8;[8] Sponsorenlauf;77
4.9;[9] Quadrominosteine;78
4.10;[10] 19 und 24;79
4.11;[11] Die versteckten Ostereier;80
4.12;[12] Vernetzung;81
4.13;[13] Julias neue Pinnwand;82
4.14;[14] Linien im Quadrat;83
4.15;[15] Pentagon-Zahlen;84
4.16;[16] Ein Teil vom Parallelogramm;85
4.17;[17] Chancen beim Monopoly-Spiel;86
4.18;[18] Die Wahrheit kommt ans Licht;87
4.19;[19] Die Höhe des Dreiecks;88
4.20;[20] Ergebnis bekannt;89
4.21;[21] Knifflige Entfernungen;90
4.22;[22] Verschlüsselte Geburtstage;91
4.23;[23] Mathematik-Symbole;92
4.24;[24] Der bunte Weihnachtsbaum;93
4.25;[25] Formensalat;94
4.26;[26] Wasserverlust;95
4.27;[27] Die Lichtertafel „2 aus 25“;96
4.28;[28] Quadratzahlen;97
4.29;[29] Wie alt ist Herr Fichtner?;98
4.30;[30] Nachbarschaftshilfe;99
4.31;[31] Rote und blaue Kugeln;100
4.32;[32] Der Platz der 12;101
4.33;[33] Bunte Decken;102
4.34;[34] Streckenlängen;103
4.35;[35] Preis gesucht;104
4.36;[36] Ein „geometrisches“ Zahlenrätsel;105
4.37;[37] Das Jahr 2020;106
4.38;[38] Fortsetzung folgt . . .;107
4.39;[39] Flächeninhalt gesucht;108
4.40;[40] Verschlüsselung;109
4.41;[41] Logische Ergänzung;110
4.42;[42] Der „Schlüssel“ zum Erfolg;111
4.43;[43] Das Aktiengeschäft;112
4.44;[44] Kugeln in der Würfelbox;113
4.45;[45] Von New York nach New Jersey;114
4.46;[46] Die Königsaufgabe;115
4.47;[47] Jonglieren mit Bällen und Zahlen;116
4.48;[48] Herbst-Kirmes;117
4.49;[49] Drei Ziffern fehlen;118
4.50;[50] Der sichere PIN-Code;119
4.51;[51] Dreiecke gesucht;120
4.52;[52] Spiel mit zwei Würfeln;121
4.53;[53] Falsch programmiert?;122
4.54;[54] Zu Besuch im Autokin;123
4.55;[55] Fröhliche Nachbarschaft;124
4.56;[56] HOKUS POKUS FIDIBUS;125
5;Zaubertricks;126
5.1;[Z1] Ein Trick zum blitzschnellen Addieren;128
5.2;[Z2] Ich kenne Deine Zahl;129
5.3;[Z3] Ich kenne die Ziffern;130
5.4;[Z4] Superhirn;131
5.5;[Z5] Fibonacci-Zauber;132
5.6;[Z6] Zauberhafte Multiplikation;133
5.7;[Z7] Zauberei mit Münzen;134
5.8;[Z8] Zauberei mit drei Würfeln;135
5.9;[Z9] Dein Geburtstag;136
5.10;[Z10] Unsichtbare Würfelsumme;137
5.11;[Z11] Die fehlende Ziffer;138
5.12;[Z12] Kalenderzauber;139
6;Lösungen;140
6.1;[Z1] Ein Trick zum blitzschnellen Addieren;142
6.2;[Z2] Ich kenne Deine Zahl;143
6.3;[Z3] Ich kenne die Ziffern;144
6.4;[Z4] Superhirn;145
6.5;[Z5] Fibonacci-Zauber;146
6.6;[Z6] Zauberhafte Multiplikation;147
6.7;[Z7] Zauberei mit Münzen;148
6.8;[Z8] Zauberei mit drei Würfeln;149
6.9;[Z9] Dein Geburtstag;150
6.10;[Z10] Unsichtbare Würfelsumme;151
6.11;[Z11] Die fehlende Ziffer;152
6.12;[Z12] Kalenderzauber;153
7;Videoübersicht;154


Eder, Hans-Karl
Hans-Karl Eder beschäftigt sich seit mehr als fünfzig Jahren intensiv mit der Mathematik.
- 1986 – 1997 Fachberater für Mathematik bei der Bezirksregierung in Münster
- seit 1986 Mitglied des Prüfungsamtes für II. Staatsprüfungen in Dortmund
- seit 1996 Mitglied des Prüfungsamtes für I. Staatsprüfungen Universität Münster
- 2007 – 2013 Mitglied der Gütesiegelkommission NRW
- 2009 – 2017 Schulentwicklungsberater beim Schulministerium NRW
- 2011 Ernennung zum „Experten für individuelle Förderung“ Universität Münster
- 2017 – 2019 Berater und Konzeptentwickler für den Aufbau einer Kinder- und Jugenduniversität in Bocholt

Hans-Karl Eder beschäftigt sich seit mehr als fünfzig Jahren intensiv mit der Mathematik.
- 1986 – 1997 Fachberater für Mathematik bei der Bezirksregierung in Münster
- seit 1986 Mitglied des Prüfungsamtes für II. Staatsprüfungen in Dortmund
- seit 1996 Mitglied des Prüfungsamtes für I. Staatsprüfungen Universität Münster
- 2007 – 2013 Mitglied der Gütesiegelkommission NRW
- 2009 – 2017 Schulentwicklungsberater beim Schulministerium NRW
- 2011 Ernennung zum „Experten für individuelle Förderung“ Universität Münster
- 2017 – 2019 Berater und Konzeptentwickler für den Aufbau einer Kinder- und Jugenduniversität in Bocholt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.