Edler | Basiswissen Eurokrise | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Edler Basiswissen Eurokrise

Wie sie entstand und was sie für uns bedeutet
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-5659-2
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wie sie entstand und was sie für uns bedeutet

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-8288-5659-2
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Reden Sie mit: Bankenrettung, ESM, Rettungsschirm, Finanztransaktionssteuer, Eurobonds, Fiskalpakt, EZB, Ratingagentur, Inflation - Begriffe, die uns fortwährend daran erinnern, dass wir uns im Würgegriff einer umfassenden wirtschaftlichen Krise befinden. Aber wissen wir wirklich, was sich hinter der Eurokrise verbirgt? Welche Ursachen sie hat, welche Auswirkungen sie mit sich bringt und mit welchen Mitteln die Politik Lösungen herbeiführen möchte? Drei Viertel der Menschen in Deutschland geben mittlerweile offen zu, vom Komplexitätsgrad der Eurokrise total überfordert zu sein. Nachvollziehbare Erklärungen zu den Zusammenhängen werden nicht geboten. Trotzdem steht fest, dass deutsche Steuerzahler für die Rettung von kriselnden Eurozonen-Staaten mit Milliardenbeträgen geradestehen müssen. Wie schlimm ist die Lage eigentlich, wenn die Politik uns nicht einmal erklären kann, was sie tut und bezweckt? Basiswissen Eurokrise schafft Klarheit im Begriffsdschungel der Krise. Es liefert Aufklärung und für jedermann verständliche Informationen gegen Ängste und Unsicherheiten. Kommen Sie doch einfach mit unter den 'Erklärungsschirm'!

Edler Basiswissen Eurokrise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thorsten Edler, Jahrgang 1969, aus Berlin, ist diplomierter Volkswirt und arbeitet im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Berlin e.V. Er bringt insofern die nötige Ausbildung, aber auch Distanz mit, um dieses schwierige Thema stellvertretend für uns Leserinnen und Leser auf einem verständlichen Niveau zu erschließen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.