E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Edler Demokratische Resilienz auf den Punkt gebracht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95414-080-0
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik
ISBN: 978-3-95414-080-0
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kann sich schon beim Kind eine Widerstandsfähigkeit gegen Radikalisierung entwickeln? Diese Frage beantwortet der Pädagoge und Lehrerfortbildner Kurt Edler vor dem Hintergrund der Bedrohung von Menschenrechten und Demokratie. Er skizziert in aller Kürze die vorpolitischen Formen der Beeinflussung und greift auf seine langjährigen Erfahrungen in der Extremismusprävention zurück, um daraus Handlungsempfehlungen für eine grundrechtsklare pädagogische Praxis abzuleiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Zum Gebrauch des Buches
So kann ich mit diesem Buch arbeiten
Einleitung: Die Welt von heute
Was bedeutet Globalisierung in der Welt von heute?
Aufwachsen im Werte- und Kulturkonflikt
Die Bedeutung von Schule unterliegt auch einem Wandel
Die neue Überwältigung
Die ungeschriebenen Gesetze der Fachdidaktik
Das politische Kind
Demokratie auch für Kinder?
Belastete Kindheit
Menschenfeindlichkeit als ungute Tradition
„Das glaube ich nicht.“
Misstrauen ist manchmal angebracht
Unterwerfung als postpubertärer Exzess
Gerechtigkeitsempfinden und Zorn sind starke Gefühle
Ich Bin anders als du
Eine Voraussetzung für Freiheit
Von gleich zu gleich
Gleichheit vor dem Gesetz – eine Grundfeste des Rechtsstaats
Würde und Ehre
Normative Leitvorstellungen bestimmen unseren Umgang
Gute Manieren
Benehmen im öffentlichen Raum
Im Haus der Freiheit
Freiheit und Ordnung gehören zusammen
Literaturverzeichnis