Eger / Troschütz / Roth | Arzneistoffanalyse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 735 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Eger / Troschütz / Roth Arzneistoffanalyse

Reaktivität - Stabilität - Analytik
völlig neu bearbeitete Auflage
ISBN: 978-3-7692-7539-1
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reaktivität - Stabilität - Analytik

E-Book, Deutsch, 735 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7692-7539-1
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Farbkasten der Chemie

Violett nach Vitali-Morin, grüngelb fluoreszierend nach Bornträger, tiefrot nach Zincke-König: Nachweisreaktionen bringen Farbe ins Bild. Obwohl die instrumentelle Analytik an Bedeutung gewinnt, ist die Nasschemie weiterhin einfacher, schneller und preiswerter. Die vorliegende 5. Auflage

* optimiert Formelbilder und Schemata nach didaktischen Kriterien,

* stellt relevante Namensreaktionen übersichtlich zusammen,

* passt über 300 Arzneistoffmonographien an die gültigen Arzneibücher an.

Die Reaktionsfreude der funktionellen Gruppen erlaubt nicht nur Nachweise. Ihr Verständnis liefert Pharmaziestudenten und Apothekern auch Antworten auf
fachübergreifende Fragen.

Eger / Troschütz / Roth Arzneistoffanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roth, Hermann J.
Studium der Pharmazie in Mainz und Würzburg. 1956 Promotion zum Dr. rer. nat. und 1961 Habilitation für Pharmazie an der Universität Würzburg. 1966–1983 Ordinarius für Pharmazeutische Chemie und Direktor des Pharmazeutischen Institutes der Universität Bonn. 1977/78 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. 1984–1994 Ordinarius für Pharmazeutisch-Medizinische Chemie und Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Universität Tübingen. 1992/93 Gründungsdekan für den Fachbereich Pharmazie der Universität Leipzig. Benemérita Universidad Autónoma de Puebla, México: Erarbeitung und offizielle Etablierung des Studienfaches Pharmazie für Mexiko (1987–1995). Zahlreiche Ehrungen. 1978–1981 Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft. Über 400 wissenschaftliche Publikationen, Autor und Koautor von neun Lehr-und Fachbüchern. Seit 1994 Emeritus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.